Rezension

Spannend, informativ und top recherchiert!

Im Fadenkreuz der Spione - Florian Horcicka

Im Fadenkreuz der Spione
von Florian Horcicka

Bewertet mit 5 Sternen

Der Autor Florian Horcicka wurde in Wien geboren und arbeitet als Journalist. Schon oft sorgte er in Österreich für Aufsehen mit seinen Entüllungen über wirtschaftliche und politische Skandale. Seine Spezialgebiete über die er meist berichtet sind Wirtschaftskriminalität, Ost-Politik und Geheimdienste.

 In diesem Buch vermittelt er dem interssierten Leser einen ungemein aufschlussreichen und spannenden Einblick in die Welt der Spionage. Top recherchiert und sehr authentisch berichtet Horcicka über die Spionage-Szene in Österreich, deren hauptsächlicher Dreh- und Angelpunkt vornehmlich die Stadt Wien ist. Dabei kann er auf die Aussagen von wahren Spionen, eigenen Beobachtungen und selbstgemachten Erfahrungen zurückgreifen. Dem Leser eröffnet sich eine unglaubliche faszinierende Welt, mit der er so nicht gerechnet hat. Ein ums andere Mal konnte ich während des Lesens nur staunen. Auch für mich als Leser aus Deutschland war dieser Einblick in die Spionagewelt in Österreich sehr lesenswert. Der Autor schreibt schonungslos über sein Heimatland und beschönigt nichts und eröffnet interessante Verwircklungen und auch unglaubliche Affären. Was sich so alles mitten in Wien abspielt, wie sich die Spione treffen, wie ihr Informationaustausch ist und wie ein normaler Arbeitstag eines Agenten aussieht. All das und noch viel mehr erläutert uns Horcicka. Wie läuft die Rekrutiereung ab und welche Rolle spielt im heutigen Zeitalter überhaupt noch die Spionage? Vornehmlich geht es natürlich um wirtschaftliche Belange und um die Beschaffung von Informationen. Wer trifft sich mit wem? Hat dies Auswirkungen auf bestimmte Unternehmensentscheidungen? Welche Spionagedienste sind in der Überzahl und wer bespitzelt sich gegenseitig oder läuft über? Horcicka erwähnt unzählige Beispiele und lässt uns viele Details aus den verschiedenen Spionagediensten der Länder wissen, nicht nur dem österreichischen Heeresamt, auch über die Agenten anderer Großmächte weiß er ungemein interessante Details zu berichten. Das Buch ist zwar so voll gepackt mit wirklich spannenden und unglaublichen Details, daß man sich fürs Lesen ruhig Zeit nehmen sollte. Durch die gute Kapitelgliederung kann man aber ohne Weiteres einzelne Kapitel noch einmal genauer nachlesen. Ein wirklich sehr gelungenes und spannendes Sachbuch, das ich Interessierten sehr gerne weiterempfehlen kann.