Rezension

späte Vaterschaft - ein humorvoller Bericht

Vater mit 50. Spätes Kinderglück und bange Fragen - Wilhelm Bauer

Vater mit 50
von Wilhelm Bauer

Bewertet mit 5 Sternen

Ein humorvoller Bereicht über eine späte Elternschaft, aus der Sicht des Vaters erzählt.

Inhalt:
Das Buch erzählt auf humorvolle Art und weise wie es ist mit 50 nochmals Vater zu werden, zumal man schon eine erwachsene Tochter mit 25 Jahren hat. Der Autor berichtet von seinen eigenen Erfahrungen und welche Schwierigkeiten und Probleme auf ihn zukamen und wie er damit umging.

Mein Kommentar:
Wenn man dieses Buch zu lesen beginnt, ist man von der ersten Seite an gefangen. Es ist spannend erzählt und lädt den Leser dazu ein, zu schauen, wie diese Zeit bei ihm verlaufen ist. Man findet findet einige parallelen zur eigenen Schwangerschaft bzw. dem Wachsen des Kindes. Der Autor hat von seiner eigenen Geschichte erzählt und diese aber teilweise ein wenig übertrieben dargestellt, was sehr gut zum Charakter des Buches passt. Auch die Verwandtschaft ist humorvoll beschrieben mit all ihren Eigenheiten. Somit lädt der Autor oft zum Lachen ein und das Buch bleibt bis zur letzten Seite interessant.Leider ist das Buch nicht besonders lang und somit können einzelne Erzählungen nur kurz dargestellt und nicht genauer beleuchtet werden, wodurch ein paar Fragen offen bleiben. Trotzdem wird das Buch dadurch auf keinen Fall langweilig, aber so bleibt die Möglichkeit für eine Fortsetzung offen.Ich konnte mich gut in die Lage des Vaters versetzen, da seine Gefühle recht gut zum Ausdruck kamen.

Mein Fazit:
Ich kann dieses Buch allen empfehlen, die selbst spät Eltern wurden und wissen wollen, wie es anderen in dieser Situation ergeht. Aber auch für junge Eltern ist das eine tolle Lektüre, da man sieht, dass es nicht viel Unterschied macht, in welchem Alter man Eltern wird. Auf alle Fälle wird der Leser sehr gut unterhalten und auch oft zum Lachen gebracht.

Ganz liebe Grüße,
Niknak