Rezension

Sorry, DAS haben wir nicht

Sorry, das haben wir nicht
von Felicia Englmann

Bewertet mit 3 Sternen

 Ich fand an diesem Buch einige Dinge richtig interessant. Zum einen, wie viele Dinge es so gibt, von denen ich in meinem Leben noch nicht gehört habe, die den Namen einer Stadt oder Region tragen, von der ich teils auch noch nichts wusste und zum anderen dann auch noch die Erkenntnis, dass Ort und nach ihm Benanntes nicht einmal wirklich etwas miteinander zu tun haben.

Zudem war ich auch sehr baff, wie viele unterschiedliche Sorten Würstchen es auf dieser Welt zu geben scheint und das außerdem extrem viele von ihnen scheinbar nach irgendwelchen Städten benannt wurden, warum auch immer.

Noch interessanter aber als die vielen Dinge, die es in den Orten, nach denen sie benannt wurden nicht gibt, sind die vielen kleinen Anekdoten, die Felicia Engelmann zu den einzelnen Städten und Dingen zu erzählen hat und die einen auch meistens aufklären, wie die Sache zu ihrem Namen gekommen ist, obwohl es mit seiner Herkunft meist nur wenig zu tun hat und die oftmals auch sehr interessant sind, wie die verzweifelte Suche nach der Muskatnuss in Muscat.

Manche der Geschichten bringen einen zudem viel über das Land bzw. den Ort bei, in dem sie spielen, denn die Beziehung der Wiener zu ihren Würstchen oder auch ihrem Schnitzel, war mir bisher in dem aufgezeigten Ausmaß nicht klar. Ebenso wie ich doch noch nicht ganz den richtigen Eindruck vom japanischen Essen zu haben scheine, zumindest nicht, was deren Spezialitäten betrifft, von denen ich in diesem Roman zum ersten Mal gehört habe.

Man merkt den einzelnen Geschichten auf jeden Fall sehr viel Herzblut an und manche sind sehr amüsant, andere eher traurig oder sehr emotional, aber eins sind sie auf jeden Fall alle, sehr informativ.

Insgesamt ein echt interessantes Buch, bei dem ich nur gehofft hätte, dass mir noch ein  paar mehr der vorgestellten Dinge auch wirklich bekannt gewesen wären bzw. ich bewusst ein Bild im Kopf gehabt hätte, das beim Lesen aber enorm Spaß gemacht hat, trotz meiner Wissensdefizite im Bereich der nach Orten benannten Dinge.