Rezension

Skurril und witzig. Ein typischer Ellen Berg Roman.

Alles Tofu, oder was? - Ellen Berg

Alles Tofu, oder was?
von Ellen Berg

Dana hat es nicht leicht. Seit sie ihren Lebensstil und ihr gut gehendes Lokal auf vegane Kost umgestellt hat, geht es stetig bergab.

Der Laden ist ständig leer, der Freund geht stiften, weil er Danas penetrante Belehrungen satt hat, die Tochter Leonie will lieber das Würstchenglas vernaschen, und sogar Hund Emma verweigert sein fleischloses Futter.

Als wäre das nicht schon genug rauscht ihr Vater über die Matte. Der Rentner im Rollstuhl wurde zuhause rausgeworfen und sucht nun in seiner Tochter den passenden Ersatz zum Kochen, waschen, bügeln und putzen. Es ist nicht mehr auszuhalten.

Schließlich stehen das Lokal, und Danas Wohnung, die im Gleichen Haus ist, vor dem Aus, weil ein Immobilienriese das Gebäude abreißen lassen will.

 

Gemeinsam mit ihrem vietnamesischen Koch und einem schüchternen Stammgast beginnt der Kampf gegen die gnadenlosen Versuche den Laden platt zu machen.

Weitere Kämpfer - ob für die eine oder die andere Seite - sind:

Der schmierige Anwalt Andresen, Danas Ex Paul. Die fiese stöckelbeschuhte Frau Müller-Mertens, die Dana auf die Füße tritt. Dickie, Leonies Erzieherin, Eddy, das Computergenie mit eigenem Vegan-Laden und die Eheleute Dennemann, denen so viel daran liegt ihr Immobilien Imperium zu vergrößern.

 

Was das Buch bietet ist eine irrwitzige Aneinanderreihung von verzwickten Situationen. Alle darauf aus, das Leben von Dana ein Stück weit schwerer zu machen.

Doch Dana lässt sich nicht unterkriegen.

Ihr Koch ist eine Stütze in allen Lebenslagen und seine vietnamesischen Weisheiten sind manchmal zum Schießen komisch!

Auch Dana hat immer wieder einen flotten Spruch auf den Lippen. So liest sich das Buch flott und witzig. Ständig fragt man sich, wie Dana da nun wieder rauskommt.

 

Auch die Gefühle geraten ein wenig durcheinander. Schließlich sind ein paar Männer am Start, die Dana gerne etwas näher kennen lernen wollen.

 

Wer macht am Ende das Rennen? Und wird Dana ihre Existenz retten können, ja vielleicht sogar den ein oder anderen zum Veganismus bekehren? Das ist die große Frage, die gar nicht so leicht zu beantworten ist.

 

Fazit

Ein gewohnt spritziges Buch von Ellen Berg. Mit flotten Sprüchen, einer Charakterfrau, die ihren Mann steht und die sich auch durch die skurrilsten und abgehobensten Situationen nicht großartig einschüchtern lässt.

Kurzweilig zu lesen und mit ganz vielen niegelnagelneuen Weisheiten aus Vietnam gespickt.

Herrlich komisch. :-)