Rezension

Simone & Roscoe - gibt es ein HappyEnd?

Winston Brothers - Penny Reid

Winston Brothers
von Penny Reid

Bewertet mit 5 Sternen

Simone arbeitet von Freitag bis Sonntag im Lokal ihrer Familie: Daisy’s Nut House-Donut. Roscoe geht regelmäßig dorthin. Aber wenn Simone da ist? Dann meidet er das Lokal. Aber an einem Donnerstag ist alles anders und Simone ist im Laden, nicht nur das, auch sein Vater Darrell wieder Kontakt zu ihm sucht. Und dies ist alleine schon sehr beunruhigend. 

Charkatere: 
Simone Payton hat bisher keine Ahnung warum die langjährige Freundschaft zu Roscoe in die Brüche ging. Sie hat absolut keinen Schimmer warum er sie von einem auf den anderen Tag nicht mehr beachtete. Hier hätte sie gerne Antworten. Aber auch warum sie im Lokal ihrer Familie am Wochenende arbeitet ist geheim, auch ihr Auftrag. Denn Simone ist beim FBI und es läuft eine Undercovermission. Denn ein Serienmörder geht um unter den Bikern und das FBI möchte aufklären was es damit auf sich hat. 
Roscoe Winston hat ein Fotographisches Gedächtnis, er kann sich an alles erinnern und auch seine Zeit und warum Simone ihm das Herz gebrochen hat. Dies war für ihn Anlass genug um sich zurück zu ziehen. Er ging ihr aus dem Weg und hat dies nun 10 Jahre gut durchgehalten. Was sein Vater von ihm will? Interessiert ihn nicht. 

Roscoe ist der Flirtmeister der Brüder und Simone ist immer noch verletzt, weil ihr bester Freund sie einfach im Stich ließ. Simone macht einen eher nüchternen Eindruck, dabei ist sie ein sehr netter Mensch. Mit was sie sich aber immer wieder konfrontiert sieht? Mit Rassismus. Denn ein Deputy bei der Polizei schikaniert gerne Menschen, die eine andere Hautfarbe haben. Aber Roscoe kann laufen soweit wie er will, Simone kann ziemlich hartnäckig sein. Nicht nur im Beruf. 

Der Schreibstil war wie immer lustig, leicht, sehr emotional, spannend und berührend. Die Kapitel sind aufgeteilt in Simone und Roscoe, die in der Ich-Form erzählen. Auch die Rückblicke waren sehr gut eingearbeitet und die Autorin schafft mit der Zeit ein ganzes Bild von dem Ausmaß der ganzen Vorgänge. 

Mein Fazit: 
Meine Güte, dies ist nun der fünfte Band rund um die Winston-Brüder und was soll ich sagen? Die Autorin schafft es immer wieder, dass ich sprachlos ein Buch der Reihe zuklappe. Denn die Gefühle von Simone in einer bestimmten Situation? Haben mich sprachlos und geschockt zurückgelassen! Dies sollte kein Mensch erleben müssen und gerade im Bezug auf Rassismus sollte auf der ganzen Welt eine Null-Toleranz Schiene gefahren werden. Penny Reid schaffte es wieder die Emotionen klar und verständlich zu transportieren! 
Es war über alle Massen romantisch (sicherlich auch manchmal etwas unrealistisch, aber hat mich absolut nicht gestört!) und Roscoe mit seiner Abschottungspolitik muss lernen, dass Frauen doch auch sehr hartnäckig sein können. Simone hat zwar am Anfang einen anderen Grund warum sie Roscoes Nähe sucht, aber meiner Meinung war das nur ein Vorwand. Die Autorin schafft es mit dieser Reihe mich mit jedem Buch immer zu überraschen und unerwartete Wendungen einzubauen, jedes Buch hat sich bisher anders gelesen! Die Charaktere waren allesamt unterschiedlich und ebenso auch die Handlungsstränge! Das Einzige was verbindet? Die Bärte der Brüder und der kriminelle Motorradclub rund um den Vater Darrell. Hier sind noch einige Fragen offen, aber jedes Buch um die Brüder ist in sich abgeschlossen und man kann beruhigt die Bücher beenden. Ich würde jedem raten bei Band eins der Reihe anzufangen, man kann aber auch als Quereinsteiger einfach loslegen. 
Der Kriminalfall ist eigentlich Nebensache und läuft schön neben der Liebesgeschichte her. 
Ich freue mich auf das letzte Buch der Winston-Brothers rund um Billy. Dieser ist ja mit Danielle (Simones Schwester) verlobt. Aber ich vermute hier kommen noch einige Verwicklungen auf den Leser zu. Auf jeden Fall verspricht es schon jetzt spannend zu werden! Im November erscheint der Band erst auf Englisch und für mich heißt es jetzt: abwarten und sich schon auf den neuen Band freuen!  

Vielen Dank an den Verlag und an netgalley.de für das Leseexemplar! Das hat aber meine Meinung in keinster Weise beeinflusst.