Rezension

Sehr interessant, aber ein bisschen schwer zu lesen

Karma -

Karma
von Sadhguru

Bewertet mit 4 Sternen

Klappentext:
Der weltbekannte Yoga-Meister Sadhguru gibt in seinem authentischen Lebensratgeber Aufschluss über eine der wichtigsten Fragen: Wie können wir unser Schicksal beeinflussen und ein glückliches Leben führen? 
Die meisten Menschen verstehen unter Karma eine Bilanz von guten und schlechten Taten. Doch Karma ist keine unendliche Quelle von Verstrickungen, kein perfider Mechanismus von Belohnungen und Bestrafungen. Sadhguru führt unser Verständnis von Karma wieder auf seine ursprüngliche Bedeutung von Freiheit und Ermächtigung zurück. Karma hat mit Verantwortung zu tun. Karma kommt nicht von außen auf uns zu, sondern wird von uns selbst, von innen erzeugt. Die Anhäufung von Karma – positiv wie negativ – wird nur durch die Art und Weise bestimmt, wie wir denken, fühlen und handeln bzw. wie wir in Situationen reagieren.
Durch die Methoden des Yoga-Meisters lernen wir, auf intelligente Weise glücklich und vor allem auch souveräner und selbstbestimmter in einer herausfordernden Welt zu leben.

Ich kannte den Yoga-Meister Sadhguru vor diesem Buch noch nicht. Der Klappentext hörte sich richtig interessant an und das Thema Karma finde ich sowieso schon immer ganz interessant. Ich hatte hohe Erwartungen an das Buch, wurde aber nicht enttäuscht. Der Inhalt ist aufschlussreich, man lernt viel Neues, das man dann auch lernt, anzuwenden. Es hat ein bisschen gedauert, bis ich das Buch fertig gelesen hatte, nicht, weil es mich nicht gefesselt hat, sondern weil der Schreibstil manchmal ein bisschen schwer verständlich war. Trotzdem bin ich nach der Lektüre schlauer als vorher, und das ist das, was zählt. Ich werde wir wohl noch weitere Bücher von diesem Autor kaufen, einfach, weil er viel zu sagen hat und es schwierig ist, im deutschen Raum Bücher dieser Art zu finden.

"Karma" erhält von mir deshalb 4 von 5 möglichen Sternen.