Rezension

Schwere Zeiten für die Süßwarenmanufaktur Ratschek

Die Fabrik der süßen Dinge – Helenes Träume -

Die Fabrik der süßen Dinge – Helenes Träume
von Claudia Romes

Bewertet mit 5 Sternen

Claudia Romes hat es mit ihrem leichten und flüssigen Schreibstil wieder geschafft,dass ich dieses Buch verschlungen habe.Trotz der immer schwerer werdenden Zeiten versucht Helene gemeinsam mit ihrem Bruder Alfred alles,um die Süßwarenmanufaktur erfolgreich durch die Weltwirtschaftskrise zu bringen.Aber Alfred entscheidet viel allein,womit Leni nicht einverstanden ist.Dann gibt es noch einen Plagiatsvorwurf gegen sie und in ihrer Ehe mit Georg geht es nach der Geburt von ihrer Tochter Anita auch nur bergab.Ausserdem sind die Nationalsozialisten auch immer mehr auf dem Vormarsch,was sich auch schon in der Firma bemerkbar macht.Aber Helene widersetzt sich auch ihnen.Sie muß überall kämpfen,sei es beruflich oder privat,hat ausser ihrer Schwägerin Eva auch keine Unterstützung,und bleibt doch stark.
Die Autorin hat nicht nur die geschichtlichen Gegebenheiten wunderbar beschrieben,sondern auch die Familie von Ratschek und die anderen Protagonisten so authentisch dargestellt,dass ich immer nur wissen wollte,was als nächstes passiert.Bei dem zum Teil offenen Ende hoffe ich auf einen dritten Teil,da beide Bücher mich begeistert haben.