Rezension

Schwankt im Niveau

Perfectly Royal - Sandra Baunach

Perfectly Royal
von Sandra Baunach

Bewertet mit 3 Sternen

"Perfectly Royal - eine Liebe gegen jede Regel" handelt von Thomas, der zur Königsfamilie des Inselstaats Meldrina gehört. Er geht die Freiheiten und die Reisen, die ihm sein Status als Prinz ermöglichen, doch die von seiner Großmutter ersehnte Ehefrau hat er dabei noch nicht gefunden. Erst als er Anna, dem Kindermädchen seiner Schwester, begegnet, ändert sich sein Leben schlagartig. Doch das Schicksal meint es nicht gut mit den beiden und auch die königliche Großmutter spricht sich vehement gegen eine Heirat mit einer Bürgerlichen aus. Doch Thomas ist bereit für sein Glück zu kämpfen!

Der Einstieg in diesen Roman verläuft holprig. Innerhalb weniger Seiten wird viel Geschehen abgehandelt, mit einigen Zeitsprüngen, so dass es zunächst schwer fehlt zu den Charakteren und damit auch der Geschichte an sich einen Zugang zu finden. Es bleibt vieles oberflächlich und man gelant leider nicht an den Punkt, von dem aus man mit Thomas und Anna mitfiebert. Ähnliches gilt auch für die Nebenfiguren.

Erst kurz vor der Hälfte des Buches wandelt sich der Stil. Das Erzähltempo wird gemächlicher, man lernt auch Anna endlich aus der personalen Erzählsituation kennen und es werden mehr Details beschrieben. Man kann nun endlich die Beziehung von Anna und Thomas wachsen sehen. Man lernt ihre Stärken und Schwächen kennen und ist dann an dem Punkt, wo man sich das Happy End endlich herbeisehnt.

Mit zunehmendem Fortschritt spielt auch der königliche Hof eine immer größere Rolle. Und damit der Aspekt, der mich wirklich gereizt hat diesen Roman zu lesen. Man begleitet Anna bei ihren ersten Schritten am Hof und wird so ebenso in diese Welt eingeführt.

Auf dem gemächlicheren Erzählniveau wird dann auch die erwartete Portion Drama geboten. Die dramatischen Elemente sind gut gewählt, nur lassen sie ausgerechnet Anna, die man inzwischen wirklich zu lieben gelernt hatte, etwas einseitig erscheinen. So wird leider ein kleiner Rückschritt gemacht. Das Ende dagegen ist perfekt gemeistert worden!

Fazit: Das Debüt von Sandra Baunach ist gut, aber in einigen Aspekten noch ausbaufähig. Das Niveau schwankt über die Länge des Romans gesehen zu sehr. Am Anfang ist das Erzähltempo viel zu schnell, man bekommt so keinen Packan an die Geschichte. Das bessert sich zur Hälfte hin enorm und dann wird eine nette Liebesgeschichte am königlichen Hof geboten, die ansprechend erzählt wird.