Rezension

Schüsseln voller Glück

Buddha-Bowls - Tanja Dusy

Buddha-Bowls
von Tanja Dusy

Bewertet mit 5 Sternen

Bunte Bowls sind Schalen voller leckerer und gesunder Zutaten für eine ausgewogene Ernährung. In diesem tollen Kochbuch findet man die verschiedensten Rezepte für Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie tolle Grundrezepte, damit man alles gut variieren kann.

Wenn ich Zeit habe probiere ich in der Küche wirklich gerne neue Rezepte aus. Die Zeit wollte ich mir nun mal wieder nehmen und endlich öfter Bowls machen. Da war dieses Buch eine tolle Inspiration für mich. 

Grob eingeteilt ist das Buch in Frühstücks-Bowls, Easy Bowls und Super Bowls, zu manchen Lebensmitteln gibt es manchmal Doppelseiten und dadurch mehr Rezepte/Varianten, was man daraus/damit machen kann. Beispielsweise zur roten Bete, Kichererbsen, Kohl oder auch Tofu.  

Zu Beginn erfährt man im Buch erst einmal etwas Grundsätzliches über Bowls und gesunde Kohlenhydrate, Eiweiße und Fette, bevor man dann mit den Frühstücksvarianten startet. 

Hier gibt es dann beispielsweise eine leckere Chia-Pudding-Bowl oder auch eine Tropical-Coconut-Bowl mit einem leckeren Kokosreis. Aber auch eine herzhafte mediterrane Tomaten-Bowl ist am Morgen natürlich eine Idee. Zwischen den Rezepten für Easy Bowls wie eine Herbst-Bowl mit Linsen und Kürbis oder auch eine Indian Dal-Bowl gibt es Anleitungen für Pickles, die man wunderbar selbst einlegen kann und so öfter schnell davon etwas hat, außerdem gibt’s ähnliche Anleitungen für die Verwendung von Kichererbsen. Bei den Super Bowls sind dann Rezepte wie für die Colors-of-Asia-Bowl (mit Rotkohlsalat, Koriandercreme, Reis u.v.m.) oder auch eine Toskana-Bowl enthalten.  

Die Rezepte sind grundsätzlich auf einer Seite mit einem sehr ansprechenden Bild abgebildet, daneben mit einer Zutatenliste sowie den einzelnen Zubereitungsschritten weiter erläutert. Für mich war das soweit gut verständlich. Die Zutatenliste ist hier nach den einzelnen Komponenten aufgeführt, z.B. was man beispielsweise für die Tomaten, was für die Bohnen benötigt und was noch außerdem verwendet wird. Das war für mich manchmal komisch, v.a. wenn ich vom Bild her die Zutaten gesucht habe, die dort verwendet wurde. (Bei einem Rezept mit Kaki ist diese beispielsweise ganz unten aufgeführt.) Ist aber absolut logisch und gut verständlich gemacht. 

Mir hat dieses Bowl-Kochbuch echt gut gefallen. Es ist schön, dass auch Anleitungen für Sachen die man vorbereiten bzw. einmachen kann dabei sind. So hat man manchmal auch schnell etwas zur Hand – man darf sich aber natürlich auch mal mit gekauften Sachen helfen, klar! Die Rezepte sind vielfältig und unterschiedlich – und die Bowls sind so sehr lecker, gesund und schön bunt. Ich werde hier noch viel mehr ausprobieren, denn es gibt noch tolle Rezepte zu entdecken. 

Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.