Rezension

Schöne Lesestunden

New York Sparkle -

New York Sparkle
von Mrs Kristal

Bewertet mit 4 Sternen

Vertrauen muss sich erst entwickeln

Klappentext:

«Zwischen den verchromten Wolkenkratzern New Yorks sind die Abgründe tief  –  und Dan und Lorraine müssen aufpassen, nicht wieder zu fallen. 
Lorraine hat keine reine Weste. Nach fünf Jahren im Gefängnis braucht sie dringend einen Neustart. Sie ist fest entschlossen, sich ihr Leben wieder aufzubauen – diesmal auf der richtigen Seite des Gesetzes. 
Dan ist kein Unschuldslamm. Anders als Lorraine hatte er Glück und konnte Football spielen, statt seine Strafe abzusitzen. Jetzt ist er ein Starspieler bei den New York Gladiators. 
Gemeinsam tanzen sie am Abgrund. Zwischen ihrer inneren Dunkelheit und der pulsierenden Anziehung drohen sie alles einzureißen, was sie sich aufgebaut haben. Dan weiß bald nicht mehr, ob seine Liebe zu Lorraine ihm gut tut oder schadet. Und Lorraine muss sich ihren Gefühlen und ihrer Vergangenheit stellen.«

 

Dies ist der 2. Band einer Reihe, der zwar auch unabhängig gelesen werden kann - ich empfehle aber dringend den ersten Band „New York Lights“ vorab zu lesen. 

 

Dan ist Footballspieler bei den New York Gladiotors und schläft mit der kleinen Schwester seines besten Kumpels. Daniel ist treu, witzig und aufmerksam. Lorraine hat sich mit der finanziellen Hilfe ihres großen Bruders wieder etwas berappelt und arbeitet als Sozialarbeiterin. Sobald man Lorraine mit ihr unangenehmen Themen konfrontiert, reagiert sie über und wird zickig und verletzend. Die Charaktere Dan und Lori sind aus dem Vorband „New York Lights“ bereits bekannt und werden hier noch detaillierter beschrieben. Vor allem die psychischen Abgründe, mit denen Lori immer noch kämpfen muss, kommen sehr deutlich zum Vorschein. Durch ihre früheren Erfahrungen reagiert Lori häufig kratzbürstig und ungerecht, was sie teilweise etwas unsympathisch wirken lässt. Dass dies nur ein Reflex des Selbstschutzes ist, wird zwar deutlich, macht sie aber auch nicht netter. 

Die Protagonisten verhalten sich ihren Erfahrungen entsprechend nachvollziehbar - auch wenn ich mir es manches mal anders gewünscht hätte. Der Schreibstil ist flüssig und sehr gut verständlich. Innerhalb weniger Seiten war ich in New York und habe mit Dan mitgelitten. Mehrmals hätte ich Lorraine gerne einfach nur geschüttelt :-) Eine spannende und emotionale Leseunterhaltung.