Rezension

Schöne Hommage

Der Junge mit dem Herz aus Holz - John Boyne

Der Junge mit dem Herz aus Holz
von John Boyne

Bewertet mit 4 Sternen

Lieber Leser, wichtiger Hinweis: Das hier ist kein Thriller oder die Jagd nach einem Mörder, der seinen Opfern die Herzen rausschneidet und mit Holzherzen ersetzt. (Memo an mich: Holzherzkilleridee weiter verfolgen..)
Manchmal brauche ich eine Auszeit von wahnsinnigen Mördern, die scheinbar tagein tagaus umher streifen und sich Opfer suchen. Gerade in der besinnlichen Jahreszeit.  Das ist wahrscheinlich auch ganz gut für die Nerven oder ein Restvertrauen in die Menschheit. Zumindest in das nähere Umfeld.
So stieß ich bei der Suche nach etwas literarischer Abwechslung also unter anderem auf "Der Junge mit dem Herz aus Holz" von John Boyne. Nachdem ich vor langer Zeit bereits "Der Junge im gestreiften Pyjama" gelesen hatte und dieses Buch nur weiter empfehlen kann, dachte ich mir, dass ich mit dem Kauf nichts falsch machen kann. 
Während der fantasievollen Geschichte begleiten wir also den kleinen Abenteurer Noah auf seiner absurden Reise, auf der er einige skurrile "Personen" trifft. Die beeindruckendste Gestalt ist hierbei zweifellos der Spielzeugmacher. Er erzählt Noah allerhand über sein Leben, was zu lustigen und nachdenklich stimmenden Anekdoten führt. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass der ein oder andere Leser eine Träne verdrückt.
Fazit:

Ich bin mit großen Erwartungen an das Buch gegangen.Das Buch ist sehr malerisch geschrieben, was mir gut gefällt, erinnert mich ein bisschen an Dr. Seuss. Die Geschichten des Spielzeugmachers und ein sprechender, nimmersatter Esel, toll. Das Ende ist zwar nicht unvorhersehbar, aber dennoch stimmig und schön, vor allem aber eine Hommage. Ja, auch ein bisschen kitschig. Was mir aber nicht ganz klar wurde ist, der tiefere Sinn oder gibt es keinen? Oder schnalle ich es einfach nicht? Klar, oberflächlich fallen mir sofort die üblichen Verdächtigen "DenÄngstenstellen", "DasLebennichtverplemmpern" ("#YOLO" arme Jugend) und "Verlustangst" ein, aber ist das wirklich alles, John Boyne?? Abwechslungsreich und spaßig ist es trotzdem, also: 4 Sterne