Rezension

Schön erstellt und für mehr Platz und Ordnung im eigenen Leben

Platz schaffen - Toni Hammersley

Platz schaffen
von Toni Hammersley

Wenn es um das Thema Ordnung und Sortierung geht, ist mein Sinn dafür eher weniger gut ausgeprägt. Dabei ist es bei mir ordentlich, aber wirklich sortiert wirkt es trotzdem nie. Ein kleines Ärgernis, denn gerade als Person mit vielen kreativen Hobbys und einer Leidenschaft für das Backen braucht es eine gewisse Ordnung um schnell und ergiebig arbeiten zu können.

Um so gespannter war ich auf den Inhalt des Buches, welches nicht nur eine bessere Sortierung versprach, sondern daraus auch eine Challenge machte. Somit gab es einen enormen Anreiz um das Abenteuer „Platz schaffen“ anzugehen. Aber auch sonst freute ich mich sehr auf den Inhalt, welcher schon bim Durchblättern eine Vielzahl an Bildern offenbarte. 

 

Mit viel Freude begann ich zu lesen und war recht schnell davon überrascht, auf welche Sortierungsmöglichkeiten ich selbst überhaupt nicht kam. Zwar waren viele Optionen auf moderne Möbel und Küchen bezogen, doch das machte mir recht wenig aus. Für mich war es eher eine Möglichkeit bei späteren Möbelkäufen auf bestimmte Funktionen zu achten. Für meine aktuelle Wohnsituation fand ich jedoch auch so einige Ideen, welche zum Teil sogar umgesetzt wurden.

Der Spaß an der Sache ging auf jeden Fall nie verloren. Die schrittweise Auseinandersetzung mit den einzelnen Wohnbereichen sorgte zusammen mit der Challenge-Option für mehr Anreize. Dies bedeutete zwar trotzdem ein wenig Durchhaltevermögen, aber belohnte auch mit einer ungeahnten Ordnung. Dies war jedoch nur möglich, da die Autorin dem Ganzen wirklich etwas Spaßiges verlieh. Wer wirklich etwas Ordnung und Platz in sein Leben bringen will, der bekommt hier nicht nur gute Ideen, sondern lernt dazu auch noch, zu was die eigenen Wohnbereiche alles möglich sein können.
 

Selten war das Platz schaffen so spannend. Die Autorin schaffte es mit ihrem Buch dem Thema Ordnung und Sortierung völlig neuen Atem einzuhauchen. Dies lag vor allem an der sehr frischen und kreativen Art an das Thema heranzugehen. Mithilfe einer 15-Wochen-Challenge gab es dazu noch eine stufenweise Herangehensweise für alle, welche Schritt für Schritt lernen wollen, was es heißt in der eigenen Wohnung oder dem Arbeitsraum Platz zu schaffen.