Rezension

Schicksal, Freunde und Selbstfindung

Nur ein einziger Tanz -

Nur ein einziger Tanz
von Hermien Stellmacher

Bewertet mit 4 Sternen

Auch, wenn das Cover impliziert, dass es sich hierbei um einen klassischen Liebesroman handelt, so ist dem nicht so. Der Roman ist viel mehr eine Hommage an die Mutter Stellmachers. Rike, die Mitte 50 ist und auf Trennung von ihrem Freund lebt, beschließt alleine Urlaub zu machen, bis sie einen überraschenden Brief von Hendrik erhält, der ihre Mutter gekannt hat. So entscheidet sie sich auf dem Weg zu ihrem Urlaubsziel einen Abstecher nach Amsterdam zu machen, wohin Hendrik sie einlädt, da es auf dem Weg liegt. Nach ein paar Tagen kommt die Wahrheit heraus...

 

Der Roman hat einen wahren Kern zur Geschichte der Mutter Stellmachers und obwohl Stellmacher die Geschichte nicht konkret als Autobiographie, sondern als fiktionalen Roman veröffentlicht hat, wirkt er sehr realistisch und ist extrem süß geschrieben. Die Magie Amsterdams, die verlorene Liebe, an der kein Klischee haftet ist einfach nur zauberhaft zu lesen. Die Charaktere sind eigen, schrullig, humorvoll und voller Liebe fein gezeichnet. 

 

Daher empfehle ich den Roman liebend gern jeder Frau, die einen ruhigen, aber amüsanten und zugleich berührenden Roman lesen will.