Rezension

Schade, da hätte man mehr draus machen können.

Die Gegenpäpstin, 2 MP3-CDs - Martina André

Die Gegenpäpstin, 2 MP3-CDs
von Martina André

Bewertet mit 1.5 Sternen

Sarah Rosenthal, eine junge jüdische Archäologin, ahnt nichts Böses, als sie eines Morgens mit ihrem deutschen Kollegen Rolf Markert zu einer Baustelle gerufen wird. Eine Kettenraupe ist eingebrochen. Offenbar befindet sich unter einer Straße ein größerer Hohlraum. Als Sarah in das Loch hinabsteigt, verschlägt es ihr beinahe den Atem. Sie entdeckt zwei Gräber mit einer Inschrift, die auf eine Sensation hindeutet: Anscheinend hat sie die letzten Ruhestätten von Maria Magdalena und einem jüngeren Bruder Jesu gefunden. Damit beginnt für die junge Sarah eine abenteuerliche Reise durch Israel, Deutschland und Italien.

Anfangs dachte ich noch einen interessanten Roman im Stile Dan Browns vor mir zu haben. Doch schon bald wurde das Buch langweilig und vorhersehbar.

Das ganze Buch strotz nur so vor Emanzopationsphrasen. Und selbst mir als Frau war diese gesamte Emanzipationsdebatte viel zu klischeehaft gestaltet. Das ist einfach nur anstrengend und langweilig.

Und auch der Lektor des Buches muss gerügt werden. Beim einfachen unaufmerksamen hören sind mir schon so viele logische Fehler aufgefallen, echt schaurig. Hier nur eins von vielen Beispielen: Wie kann ein Gefangener z.B. innerhalb eines Satzes gefesselt, nicht gefesselt und wieder gefesselt sein ohne dass irgendwo geschrieben wird, dass jemand die Fesseln löst.

Unglaublich. Selten einen so schlechten Roman gehört.