Rezension

Rick erzählt temporeich und spannend

Rick 04. Ein Vollidiot kommt selten allein! - Antje Szillat

Rick - Ein Vollidiot kommt selten allein!
von Antje Szillat

Bewertet mit 4 Sternen

Rick ist 12 und hat ein ganz normales Leben, eigentlich. Sein Vater, dessen Freundin, deren Sohn und Oma Mary leben unter einem Dach. Rick vermisst Wutz, mit dem und dessen Kater Gismo er in einer Männer-WG gelebt hat, bis sein Pa sich in Linda verliebt. Finn ist doch sowieso eine Nervensäge. Oder etwa doch nicht? Eishockey, Weihnachtsgeschenke, ein flüchtender Kater und ein wenig Liebe - das alles ist doch gar nicht so wenig für einen 12-jährigen Jungen!

Rasant geschrieben und Kids im Alter um 12 sehr gut angepasst, liest sich diese Geschichte auch für Erwachsene sehr lebendig und vor allem lebensnah. Nicht nur Jungs werden Rick mögen. Mädchen können mit Ricks Geschichte ein wenig über Jungs und deren Denkweise lernen. Außerdem spielen ja auch Mädchen Eishockey. Schließlich ist da ja Nelly bei den "Young Indians" dabei.

Sehr schön sind die kleinen Comics am Anfang jedes Kapitels. Sie sind eine kleine Vorschau auf das kommende, bzw. eine kleine Zusammenfassung vom vorhergehenden Kapitel.

Für überempfindliche Eltern sei allerdings erwähnt, dass Rick dazu neigt, ein wenig zu fluchen. "Ach, du heilige Katzenkacke!" ist ein kleines Beispiel, das auf dem Klappentext schon zu finden ist. Ich persönlich finde das nicht so schlimm - die Kids bekommen in der Schule schlimmeres zu hören!

Wer die ersten drei Bände nicht gelesen hat, kann trotzdem quereinsteigen und bei Band 4 beginnen. Die Familienverhältnisse klären sich im Buch sehr schnell und auf vorherige Geschichten wird nicht eingegangen, sodass die Story eigenständig gelesen werden kann.

Eine hochwertige Verarbeitung von sehr gutem Material garantiert zudem, dass wilde Kids (ob Junge oder Mädchen) das Buch nicht so schnell versehentlich lädieren.