Rezension

Rezension: David Monteagudo - Ende

Ende - David Monteagudo

Ende
von David Monteagudo

Ich bin ziemlich zwiegespalten, was diesen Roman angeht. Einerseits habe ich mich in der ersten Hälfte der Geschichte ziemlich gelangweilt, da eben diese von Dialogen beherrscht wurden, die ich stellenweise total trocken und sinnlos fand. Die Protagonisten, von denen es ja doch recht viele auf einem Haufen gibt, sind mir fast alle unsympathisch. Irgendwie konnte man nicht wirklich Zugang zu ihnen finden, da man einfach nur beobachtet, nicht jedoch mitten in der Handlung steckt. Man hat auch nicht wirklich den Eindruck, dass diese Personen einmal so gute Freunde waren, dass sie sich nach so einer langen Zeit unbedingt wieder treffen möchten, eher im Gegenteil. Es gibt immer wieder Streit, schon am Anfang, wo es noch gar keine Extremsituation gibt, die die gespannten Nerven vielleicht rechtfertigen würde.
Andererseits jedoch konnte ich nach der Hälfte das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen, denn ich musste einfach wissen, warum all das passiert. Es gibt dann auch einige Szenen, die wirklich spannend und auch überraschend sind, jedoch lässt der Autor einen mit dem Ende ziemlich ratlos zurück. Man muss sich einfach selbst einen Kopf machen, was da denn genau passiert sein könnte. Normalerweise habe ich damit sonst kein Problem, hier finde ich das aber eher unbefriedigend, denn es gibt so gar keine Anhaltspunkte, die einem da helfen können.
Auch der Schreibstil des Autors ist jetzt nicht unbedingt eine Glanzleistung, ganz besonders die Dialoge haben mir so gar nicht gefallen. Trotzdem schafft er es, zumindest ab der zweiten Hälfte, Spannung aufzubauen. Auch seine Beschreibungen der Umgebung finde ich stellenweise gut gelungen. Was mich in einem Kapitel extrem gestört hat, war wieder einmal ein Dialog. Bei diesem Dialog hat man wirklich keine Ahnung, wer da gerade spricht. Das finde ich sehr ungewöhnlich, denn normalerweise stelle ich mir schon gerne die Szene beim Lesen vor, hier war das unmöglich, zumal diese Szene sich auch noch im Dunklen abspielte, die Protagonisten sich selbst also auch nicht wirklich sehen konnten.
Fazit:
Für mich ein wirklich ungewöhnliches Buch, mit nicht wirklich sympathischen Charakteren, schlechten Dialogen und einer ganz anderen Story, als man sie erwartet. Leider ist die Geschichte erst ab der zweiten Hälfte spannend, deswegen gibt es von mir 3 von 5 Punkten.