Rezension

Prickelnde Lektüre, die mein Herz berührt hat

King of Wrath -

King of Wrath
von Ana Huang

Bewertet mit 5 Sternen

Vivian Lau fällt aus allen Wolken, als ihr Vater ihr eröffnet, dass er für sie eine Verlobung mit dem erfolgreichen Geschäftsmann Dante Russo veranlasst hat. Warum sollte der gut aussehende CEO sich auf eine Verbindung mit einer Frau einlassen, die er kaum kennt? Vivian ahnt nicht, dass ihr Vater Dante erpresst, damit er diesem Arrangement zustimmt und dieser bereits heimlich nach dem belastenden Material sucht, um anschließend die Familie Lau in den finanziellen Ruin zu treiben. Doch sowohl Dante als auch Vivian sind überrascht, über die starke Anziehung die sich bereits nach kurzer Zeit zwischen ihnen entwickelt.

"King of Wrath" von Ana Huang ist der Auftaktband einer Trilogie von Liebesromanen, der mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt und begeistert hat. Dabei hatte ich mir nach dem Abschluss der Twisted-Reihe fest vorgenommen, keine Bücher der Autorin mehr zu lesen, denn ich war mit der Dynamik zwischen ihren Paaren nie so ganz glücklich. Die männlichen Protagonisten fand ich immer wieder geprägt von erotischer Dominanz, während sich die weiblichen Hauptfiguren dem klaglos anpassen und unterwerfen, obwohl sie allesamt als starke, selbstbewusste Frauen charakterisiert wurden. Doch Ana Huang versteht es meisterlich, die Neugier ihrer Leser*innen anzufachen, Dante und Vivian wurden bereits in den letzten Twisted-Bänden als Nebenfiguren eingeführt, so dass ich dann doch verlockt wurde, die Beiden besser kennen zu lernen und ihre Geschichte mit zu erleben.

Und ich wurde nicht enttäuscht, zwar ist es Dante ebenfalls gewohnt, in jeder Situation den Ton anzugeben, doch im Vergleich zu den Twisted-Herren habe ich ihn noch recht gemäßigt empfunden. Das mag auch an Vivian liegen, diese Protagonistin habe ich praktisch sofort in mein Herz geschlossen. Obwohl sie von ihren Eltern zu absolutem, familiären Gehorsam erzogen wurde und sie sich zunächst auch jedem Befehl ihres Vaters beugt, ist sie in der Lage, den arroganten Dante in seine Schranken zu verweisen und ihm immer wieder Kontra zu geben.

Den Schreibstil der Autorin habe ich bereits im ersten Buch als absolutes Highlight ihres Könnens gesehen, auch dieses Mal bin ich regelrecht durch die Seiten geflogen und war gefühlt viel zu schnell am Ende angekommen. Wie gewohnt, ist die Handlung um Vivian und Dante in sich abgeschlossen und kann unabhängig von den anderen Teilen der Reihe gelesen werden - aber Vorsicht, dieser Roman stellt bereits die Hauptfiguren des Folgebandes vor und weckt Leselust auf die Fortsetzung. Für diese mitreißende und emotional berührende Lektüre spreche ich gern eine Leseempfehlung aus.

Fazit: Mehr noch als die Twisted-Reihe hat mich dieser Auftaktband auf ganzer Linie begeistern können, ich hatte wunderbare Lesestunden, so dass ich den Roman gern weiter empfehle.