Rezension

Popcorn-Lesespaß

Die Leben des Tao - Wesley Chu

Die Leben des Tao
von Wesley Chu

Bewertet mit 3.5 Sternen

"Die Leben des Tao" ist der Beginn einer Trilogie über eine zeitgenössische Welt, in der Haupttreiber der Geschichte und Politik Ausserirdische sind. Diese können in der Atmosphäre der Erde nicht eigenständig überleben, weshalb sie Menschen als Wirte benötigen. Tao ist ein solcher Ausserirdischer. Problematisch ist, dass diese Ausserirdischen sich in zwei Fraktionen aufgespalten haben, jene, die um jeden Preis und sei es die Vernichtung oder Versklavung der Menschen u ihrem Heimatplaneten zurückkehren, oder wahlweise die Erde so transformieren wollen, dass sie hier auch leben können. Die anderen wollen zwar auch überleben, sehen die Menschheit aber nicht nur als Mittel zum Zweck. Tao gehört zu den letzteren.

Der Roman lebt von zwei Komponenten: 1. die gesamte Geschichte der Menschheit wird auf die Anwesenheit der Aliens reduziert und 2. Tao findet zu Beginn des Buches ein neues "Gefäß" einen pummeligen Software-Nerd, der innerhalb kürzester Zeit zu einer Killer-Maschine entwickelt werden muss, um im Kampf gegen die andere Fraktion bestehen zu können.  Dieser Weg vom Nerd zum Superheld macht es vergleichsweise einfach sich mit dem Protagonisten zu identifizieren.

Fazit:

Mir hat das Buch Spaß bereitet, erwartet keine große Literatur, sondern eher actiongeladenen "Popcorn-Lesespaß".