Rezension

Pferdegeschichte über Persönlichkeitsentwicklung

Nina -

Nina
von Carina Warnstädt

Bewertet mit 4 Sternen

„Bewahre dir einen gesunden Respekt, aber hab keine Angst vor dem, was eventuell kommen könnte.“ Nina ist fasziniert von den Pferden, die auf der Lost Creek Ranch in der Nähe ihres Zuhauses stehen. Als sie bemerkt, dass eine der Stuten verletzt ist, wagt sie sich das erste Mal auf den Hof und gerät direkt mit der Besitzerin aneinander. Hat sie nun ihre Zeit bei den Pferden umsonst aufs Spiel gesetzt?

Nina hat es oft nicht leicht, warum das so ist, erfährt man im Laufe des Buches. Die Autorin hat dieses Thema sensibel aufgegriffen und für den Leser verständlich gemacht. Auch das Nachwort unterstützt dies.

Das Buch ist eher ruhig, sowohl beim Schreibstil, als auch bei der Handlung. Trotzdem wollte ich immer wissen, wie es weitergeht. Durch die Zeit mit den Pferden lernt Nina aus sich herauszukommen und über sich hinaus zu wachsen. Es war schön ihre Entwicklung zu sehen.

Es gibt eher wenige Dialoge, was gut zu Nina passt. Mir ist es deswegen am Anfang etwas schwer gefallen in das Buch zu finden, doch mit der Zeit habe ich mich daran gewöhnt. Für jemandem, dem Dialoge wichtig sind, ist daher das Buch vielleicht nicht das Richtige.

Die Pferdethematik wird sehr detailliert beschrieben. Insbesondere die Kommunikation mit dem Pferd steht auf der Lost Creek Ranch im Vordergrund steht.

Des Weiteren wird die Landschaft rund um die Ranch toll beschrieben. Ich konnte mir immer gut vorstellen, wo sich Nina gerade befindet.

Insgesamt eine ruhige Pferdegeschichte über Persönlichkeitsentwicklung, die ich nicht nur Pferdefans empfehle.