Rezension

Perspektive eines Berglöwen

Ganz wie ein Mensch -

Ganz wie ein Mensch
von Henry Hoke

Bewertet mit 3 Sternen

Ganz wie ein Mensch – Henry Hoke

Dieser äußerst außergewöhnliche Roman wird aus der Sicht eines Berglöwen erzählt, der in den Hügeln von Los Angeles lebt. Immer wieder sucht er die Nähe der Menschen auf und beobachtet sie.

 Nicht nur die Perspektive ist extrem ungewohnt, auch der Erzählstil ist gewöhnungsbedürftig. Die Sprache an sich ist extrem einfach, die Sätze sind kurz, oft jedoch ohne Punkt und Komma. Sehr abgehackt. Irgendwie ist das schon ganz passend. Wer weiß schon, in welcher Form so ein Berglöwe denkt…

Das Problem an dieser Geschichte ist ihre Kürze. Mit nicht einmal 200 Seiten hat die Handlung wenig Zeit sich zu entfalten und der Leser hat kaum Gelegenheit sich „einzugewöhnen“. Leider blieb mir alles ein wenig fremd. Abgesehen von der Faszination über die ungewöhnliche Perspektive hat mir dieser Roman kaum etwas gegeben. Ja, der Berglöwe macht sich seine Gedanken über die Menschen, über bloße Beobachtungen aus seinen Verstecken geht das aber kaum hinaus. Auch die sonstige Entwicklung ist leider sehr vorhersehbar.

3 Sterne

Kommentare

wandagreen kommentierte am 30. April 2024 um 09:55

Ach, schade. Da wäre mehr Potential gewesen.