Rezension

Packender Roman - aus jüngster Vergangenheit

Erinnerungen aus Glas -

Erinnerungen aus Glas
von Melanie Dobson

Bewertet mit 4.5 Sternen

Ich hatte das Glück den Roman "Erinnerungen aus Glas" von Melanie Dobson lesen zu können und bin immer noch ganz beeindruckt, nachdenklich und zutiefst gerührt. 

Der Roman hat seine Wurzeln in den Niederlanden. Hier genießen die Geschwister Josie und Samuel sowie der Nachbarsjunge Klaas eine unbeschwerte Kindheit, lernen die Deutschjüdin Anneliese kennen und keiner der vier vermutet zu diesem Zeitpunkt, dass diese Unbeschwertheit nur knapp 10 Jahre später auf eine harte Probe gestellt wird und sich ihre Leben in die unterschiedlichsten Richtungen entwickeln. 

Die Autorin Melanie Dobson bringt dem Leser die Einflüsse und Auswirkungen des Nationalsozialismus auf das Leben und die Menschen - im Fokus die vier Nachbarskinder - in den Niederlanden näher. Dabei erzählt sie in den jeweiligen Zeitzonen und erst gegen Ende des Buches werden die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Protagonisten gelüftet.

Meine Meinung:

Melanie Dobson hat es von der ersten Minute geschafft mich in die Geschichte hinein zu ziehen, mich zu fesseln und zu berühren. 

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, da Dobson durch gekonnte Wortwahl die Szenen bildlich werden lässt und man buchstäblich vom Geschehen übermannt wird und Zeitzeuge von unglaublich erbärmlichen Machenschaften in einer Zeit wird, die noch gar nicht so lange hinter uns liegt. 

Für mich wurde wieder mal deutlich, dass Geld die Welt regiert. Damals wie heute und das ein Menschenleben dabei nichts wert sein kann. 

Wenn ich tatsächlich einen negativen Punkt herausstellen müsste, wäre mir der Bezug zu Bibelstellen und Jesus an einigen Stellen etwas zu viel. Aber ich denke, dass es im Kontext trotzdem gut passt, da vielen Menschen damals sicher nur Hoffnung und der Glaube geblieben ist.

Mein Fazit:

Packend - ernüchternd - emotional ergreifend, so würde ich den Roman "Erinnerungen aus Glas" von Melanie Dobson beschreiben. Ich vergebe 4,5 Sterne und meine absolute Leseempfehlung.