Rezension

Nüchtern erzählt, dafür sehr detailliert

Robinson Crusoe -

Robinson Crusoe
von Daniel Defoe

Bewertet mit 4 Sternen

Dieser Klassiker-Abenteuerroman ist erstmals 1719 erschienen und ich glaube zum Inhalt brauche ich keine Worte mehr zu verlieren. Daniel Defoe, Kaufmann, Journalist und früher Aufklärer, hat in diesem Roman die wahren Erlebnisse des Seefahrers Alexander Selkirk dazu verwand, um die fiktionale Geschichte des Robinson Crusoe zu erzählen. Und damit schuf er den wohl bekanntesten Schiffbrüchigen der Weltliteratur und etablierte das Genre des Abenteuerromans schlechthin. Der Erzählstil ist hier allerdings eher als nüchtern aber sehr detailverliebt zu beschreiben. Die Figur Robinson Crusoe berichtet mehr, als eine spannende Geschichte zu erzählen, und das auch noch in der Ich-Form. Das wirkt auf längere Sicht eher ermüdend, da die typischen Spannungsbögen nicht zum tragen kommen.
Fazit: Obwohl das Lesen dieses Romans anfangs etwas gewöhnungsbedürftig für mich war, ist es ein Klassiker, den ich gern gelesen habe. Da ich mich erst mit dem Schreib- und Erzählstil anfreunden musste vergebe ich 4 von 5 Sterne.