Rezension

nicht irgendeine Oma

Hilfe, ich habe meine Oma im Supermarkt verloren! -

Hilfe, ich habe meine Oma im Supermarkt verloren!
von Jo Simmons

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext / Inhalt:

Gib der Oma keinen Zucker!
Harry ist elf, riesengroß für sein Alter (alle seine Freunde nennen ihn „Harry, den Hulk“) – und er wünscht sich nichts sehnlicher als einen Hund. Um sich diesen Wunsch zu erfüllen, muss er 500 Hündchen-Punkte sammeln, die seine Mom für die unterschiedlichsten Aufgaben verleiht. Zum Beispiel schreibt sie ganze 50 Punkte dafür aus, dass Harry seine Oma zur Preisverleihung im örtlichen Supermarkt begleitet. Dort soll sie für ihre Lebensleistung rund ums Toilettenpapier feierlich geehrt und ausgezeichnet werden. Das sollte der reinste Spaziergang werden, ein Kinderspiel, ein Klacks … Wenn Oma bloß nicht ihren eigenen Kopf hätte! Kaum hat sie das Süßigkeiten-Regal ins Visier genommen, überschlagen sich die Ereignisse …

Cover:

Ein sehr cooles Cover, auf dem man die Charaktere der Geschichte erkennt und viele Süßigkeiten, die hier auch eine Rolle spielen. Das Cover zeigt einen Hund mit Toilettenpapier in den Pfoten, eine Oma, mit einer Süßigkeitentüte in der Hand und einen Jungen, der sich die Haare rauft. Ein sehr humorvolles Cover, welches das Interesse weckt.

Meinung:

Eine sehr humorvoll und unterhaltsame Geschichte über Harry und seine Oma Mini. Harry wünscht sich sehnlichst einen Hund, doch diesen bekommt er von seiner Mutter nur, wenn er 500 Hündchenpunkte gesammelt hat. 50 Punkte bekommt er, wenn er seine Oma in den Supermarkt zu einer Preisverleihung begleitet, doch was als ein Klacks gedacht war, wird ein spannendes Abenteuer und zerrt an den Lachnerven des Lesers. 

Eine chaotische, humorvolle und spannende Geschichte, die für gute Unterhaltung sorgt und zudem durch den turbulenten und schrägen Erzählcharakter begeistert. 

Der Schreibstil ist lebendig und locker. Es lässt sich sehr gut und angenehm lesen. Man kommt schnell in die Geschichte hinein. Ein wenig schräg, chaotisch, aber auch sehr humorvoll und liebenswert wird hier die Geschichte nach und nach immer wieder voran gedacht. 

Die Charaktere überzeugen durch sehr viel Charme. Besonders Oma Mini ist einfach nur genial. Die bringt sehr viel Schwung in die Story und begeistert durch verschiedene Aktionen.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht zu viel verraten, um nichts vorweg zu nehmen. Wer Freude an humorvollen und witzigen Geschichten hat, sollte diese hier einfach selbst lesen.

Der Aufbau des Buches hat mir sehr gut gefallen. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge. die schwarz-weiß Zeichnungen erinnern teils an einen Comic-Stil und runden das Buch sehr gut ab. Die Illustrationen lockern das Schriftbild auf und runden das Buch sehr gut ab.

Harry und Oma Mini sind schon ein tolles Team und auch die Überraschungen und Wendungen, sind hier sehr gut gewählt. Unterhaltsam, spannend und sehr witzig, werden Groß und Klein hier ihre Freude haben.

Fazit:

Eine spannende und sehr humorvolle Geschichte über Harry und seine Oma Mini. Doch Mini ist nicht einfach irgendeine Oma, ... Mini ist einfach toll.