Rezension

Nicht für schwache Nerven

Déjà-vu -

Déjà-vu
von H.C. Scherf

Bewertet mit 4 Sternen

Dramatik während des Wintersturms

Romy Leyendecker und ihre 14-jährige Tochter Emma, wollen einen gemütlichen Abend in ihrem Haus verbringen, während draußen ein schlimmer Schneesturm tobt. Ihr Ehemann ist zu einem „geschäftlichen Termin“. Als ein junges Paar an ihre Türe klopft, die mit dem Auto steckengeblieben sind und keinen Handyempfang haben,gewähren sie ihnen Unterschlupf. Damit nimmt das Grauen seinen Lauf. Es handelt sich um ein Gangsterpärchen, mit allen Wassern gewaschen und ohne jeglichen Skrupel. Als auch noch ihre Komplizen auftauchen und der Ehemann vorzeitig zurückkehrt ,spitzt sich die Lage dramatisch zu.

Ich kenne fast alle Bücher dieses Autors und weiß um seinen teilweise sehr brutalen Schreibstil. Auch hier wurden die schlimmsten Seiten der Menschen präzise dargestellt und teilweise regelrecht seziert. Immer wenn ich dachte, schlimmer geht es nicht mehr, legte er noch einmal mit einer noch brutaleren Wendung nach.

Das Verhalten der guten Menschen (Romy und Emma) war für mich nicht immer nachvollziehbar. Andererseits weiß man nicht, was solche Ereignisse in einem Menschen zum Vorschein bringen.

Auch die Verbrecher waren gut skizziert,wobei mir die unter ihnen herrschende Fäkalsprache teilweise etwas überzogen war.Das Ende blieb teilweise offen, was ich normalerweise nicht sehr schätze, in diesem Fall jedoch berechtigt war.

Fazit:

Ein erneut gut durchdachter Thriller, der mich emotional mehr als einmal an meine Grenzen brachte.