Rezension

Nettes Weihnachts-Special aus der "Kati Blum ermittelt"-Reihe

Winterwunder sind Schnee von gestern -

Winterwunder sind Schnee von gestern
von Birgit Gruber

Bewertet mit 3 Sternen

Schöne Stimmung. Lockerer und humorvoller Schreibstil. Das macht Lust darauf, mehr von der Autorin zu lesen.

Lest oder hört ihr gerne weihnachtliche Kurzgeschichten? Ich bin da gerade wieder sehr anfällig für. Für mich passen sie einfach perfekt in die leider doch oft sehr hektische Vorweihnachtszeit. Der Vorteil: Sie verbreiten Stimmung, ohne dabei allzu lang und kompliziert zu sein. Zwischen Weihnachtsfeier, Glühweintreffen, Geschenkekauf und Essensplanung geht eben immer noch eine Kurzgeschichte. Das passt einfach zu meinem Lebensgefühl in den letzten Wochen des Jahres.

Ganz spontan habe ich jetzt "Winterwunder sind Schnee von gestern" von Birgit Gruber gelesen. Die Kurzgeschichte umfasst knapp 60 Seiten und ist im Zeilenfluss-Verlag erschienen. Es handelt sich um ein Weihnachts-Special der "Kati Blum ermittelt"-Reihe.

Eigentlich hatte Kati Blum sich auf eine entspannte Adventszeit gefreut. Stattdessen muss sie als Pralinen-Verkäuferin auf dem Bayreuther Christkindlmarkt einspringen. Da treibt ein Taschendieb sein Unwesen. Und am benachbarten Stand verschwindet ständig das Christkind aus der Krippe…

Dieses kleine Büchlein ist ein netter Kurzkrimi mit schöner Atmosphäre. Ich hatte vorher noch nichts von Birgit Gruber gelesen. Aber das Weihnachtsspecial macht tatsächlich Appetit auf die Cosy Crime-Reihe um Kati Blum. Die Kurzgeschichte liefert einen guten Einblick in den humorvollen und lockeren Schreibstil der Autorin und stellt einem die zentralen Figuren der Reihe vor.

Mit Sternebewertungen tue ich mich bei Kurzgeschichten immer etwas schwer. Gerade solche Weihnachtsspecials sind entweder ein nettes Gimmick für Fans oder ein Appetizer für Neu-Leser. Dieser Sinn und Zweck wird auch hier erfüllt. Und das Weihnachtsmarkt-Setting hat mir gefallen.