Rezension

Naturkatastrophen, Freunde und eine andere Welt!

In einer Welt, gleich nebenan -

In einer Welt, gleich nebenan
von Liliana Wildling

Bewertet mit 5 Sternen

Realistisch und spannend

Der Schreibstil ist gut zu lesen, wodurch man sofort ins Geschehen eintauchen kann. Und wird abwechselnd aus der Sicht von Kyra, Tim und Christian geschildert.

Das Cover wirkt auf den ersten Blick sehr düster, viel grau ist zu sehen. Aber das Genre Dystopie hält meist auch dies für uns Menschen bereit, neben einer ganzen Menge an Herausforderungen und Kampf ums Überleben. Sehr interessant wirkt das Auge mit der Person, die sich daran spiegelt – wer das ist und was es damit auf sich hat – wird nach dem Lesen klar.

Der Klappentext macht sehr neugierig auf diesen dystopischen Roman und dessen Handlung.

Fazit:
Der Roman zeichnet sich mit einer gewissen Logik der Handlung und auch der Idee dahinter aus – mal kein „nullachtfünfzehn“. Es klingt realistisch und auch umsetzbar also ein echtes Szenario, das macht eine Dsytopie immer sehr spannend. In diesem Fall löst ein merkwürdiger Meteoritenschauer eine starke Mutation der Pflanzen aus, sie wachsen ins unermessliche (wenigstens aus unserer Sicht) und auch totes Holz (Türen, Schränken usw. beginnen zu Leben und bekommen Blätter. Was dies noch für Folgen für uns Menschen hat kann man sich denken – Zusammenbrechen der gesamten Infrastruktur- und des Lebensraums.

Aber nun zu den Protagonisten, allen voran Kyra, sie führt ein einfaches und eigentlich ganz normales Leben wie es viele Leben. Einen Job den man mal mehr mal weniger gerne macht, gute Freunde, eine enge Freundin aus Kindertagen und ein gutes liebevolles (auf Abstand) Verhältnis zu ihrer Mutter. Sie ist Besitzerin eines kleinen Häuschens und lebt mit ihrem Kater dort. Und dann verändert sich ihre Leben innerhalb von Sekunden. Sie ist eine starke Persönlichkeit, die auch in unerwarteten Momenten einen klaren Kopf behält. Vielleicht weil ihre Mutter ihr viel Beigebracht hat, das sich jetzt als Vorteil herausstellt. Ich fand sie recht sympathisch und mir wäre in so einer Situation so eine Person ganz lieb an meiner Seite.

Aber die Geschichte wird ja nicht nur aus ihrer Sicht erzählt, es gibt da auch noch die jungen Männer Tim und Christian. Dies macht die Geschichte noch interessanter und schenkt noch mehr Einsicht ins Geschehen. Alle Protagonisten machen eine Entwicklung durch und lernt an den Aufgaben, die kommen. Mehr gibt es jetzt nicht mehr verrate ich euch nicht über die beiden (das erfahrt ihr im Roman) außer sie treffen im Laufe der Handlung auf Kyra.

Ich persönlich fand die Handlung weder zu harmlos noch zu brutal – eher ausgewogen und stimmig. Man konnte sich gut in die Gefühle und Gedanken der Protagonisten einfühlen. Der Spannungsbogen war von Anfang da und stieg kontinuierlich an. Das Ende hat mich allerdings auch als erfahrene Leserin doch ein Stück weg überrascht.

Ein schöner durchdachter spannender Dystopie Roman, eine tolle Idee gut umgesetzt. Mit spannenden Wendungen und Ereignissen. Eine klare Leseempfehlung von mir und 5 Sterne.