Rezension

Nach ausgiebigem Probieren, für gut befunden

MODERN AYURVEDA - Tasty Katy (Katharina Döricht)

MODERN AYURVEDA
von Tasty Katy (Katharina Döricht)

Bewertet mit 4.5 Sternen

Statt dogmatischer Vorschriften lädt Katharina in „Modern Ayurveda“ zum Ausprobieren und Experimentieren ein, gibt viele hilfreiche Tipps und zeigt den Weg zu einer gesunden, veganen und ganzheitlichen Ernährung. 

Zahlreiche persönliche Erfahrungen der Autorin und Empfehlungen zur modernen ayurvedischen Ernährung werden kompakt und anschaulich dargestellt. Wer sich schon immer gefragt hat, ob man auch vegan ayurvedisch kochen kann, wird überrascht sein. Etwa ein Viertel des Buches informiert vorab über Ayurveda in einer modernen Ausführung. Altes Wissen wird hinterfragt und gegebenenfalls neu angewandt. Dieser frische Wind hat mir sehr gut gefallen und gibt dem Thema eine neue Leichtigkeit: vor allem für Einsteiger sehr zu empfehlen. Beispielsweise muss man nicht auf Tomaten oder Salate verzichten, wenn man auf ein paar Dinge achtet. 

Mir hat besonders der minimalirische Stil gefallen, der sich nicht nur optisch, sondern auch in den Rezepten widerspiegelt. Jedem Gericht ist eine Doppelseite gewidmet, wobei sich Serviervorschlag und Text den Platz fifty-fifty teilen. Die Autorin findet ein paar einleitende Worte, dann folgen die benötigten Zutaten und die Schritt-für-Schritt Anleitung. Und es ist wirklich so easy wie es sich anhört: absolut alltagstauglich und oft mit wenigen, bekannten Zutaten schnell nachzumachen. Mich hat Katharina mit ihrem Buch so motiviert, dass ich mich in den letzten Wochen quer durch ihr Kochbuffet gekocht habe, inklusive neuer Lieblingsrezepte wie der Maronencremesuppe und gesundheitlicher Verbesserung, weil ich nun auf Brot und Milchprodukte verzichte. Außerdem hat mir die Auswahl an Desserts geholfen, gesündere Naschalternativen zu entdecken. Ein weiterer Pluspunkt: das Buch bleibt auf dem Rücken liegen und die Serviervorschläge sind nicht nur appetitlich abgelichtet, sondern kommen der Realität auch sehr nahe. 

Dabei sind mir nur wenige Minuspunkte aufgefallen: in manchen Rezepte wird das Gemüse mit keiner genauen Grammangabe beziffert. Da es sich um Naturprodukte handelt, fällt die Größe aber so unterschiedlich aus, das die Rezepte in Konsistenz und Geschmack leider nicht überzeugen konnten. Wenn das Rezepte noch völlig unbekannt ist, sind Grammangaben hilfreich für gutes Gelingen. Machmal waren mir die Menge für Salz und Gewürze einfach zu viel und bei der zweiten Zubereitung habe ich diese minimiert. Wie immer gilt auch hier: Ausprobieren, Anpassen und inspirieren lassen. Insgesamt kann ich „Modern Ayurveda“ sehr empfehlen - vor allem für jeden, der Porridge, Kürbis und Gemüsesuppen auch so liebt wie ich.