Rezension

Mutmachbuch für alle, die eben diesen verloren haben

Everything is okay -

Everything is okay
von Debbie Tung

Bewertet mit 5 Sternen

Dunkle Wolken am Horizont, die sich gar nicht mehr verziehen wollen, das Aufstehen am Morgen wird zum Kraftakt und die Tränen wollen einfach nicht mehr versiegen.

Jeder redet über seinen Schnupfen und erhält nett gemeinte Genesungswünsche. Aber niemand spricht gerne über Depressionen und Angststörungen, weil über diese gerne hinweggelächelt wird. Betroffene fühlen sich nicht ernst genommen, wertlos, als Last. Die genannten Erkrankungen sind immer noch Tabu-Themen und dabei doch erschreckend weit verbreitet.

Debbie Tung zeichnet ihre Depression als ein schwarzes Monster, das in ihrem Kopf sitzt. Als einen Ozean, in dem sie zu ertrinken droht. Als dunkle Wolke, die sie erstickt. Die Illustrationen sind meist in schwarz-weiß und eher schlicht gehalten, trotzdem wirken sie sehr emotional und ausdrucksstark.

Anhand dieser Graphic Novel erfahren wir, wie sich Depressionen und Angststörungen für Debbie anfühlen, welche Gedanken sie hat/te und wie sie gelernt hat, ihre Ängste zu akzeptieren, so dass ihre Welt wieder bunter wurde.

Wichtig ist: Niemand ist allein. Es gibt überall Betroffene. Der erste Schritt zur Besserung ist es um Hilfe bitten und diese anzunehmen. Dementsprechend ist hier auch Therapie ein Thema.

Everything is okay ist ein Mutbuch für alle, die von Monstern verfolgt werden. Für alle, die drohen im Ozean zu ertrinken. Für alle, die von einer dunklen Wolke erstickt werden. Für alle, die das Monster endlich umarmen wollen, die lernen möchten zu schwimmen oder jene, deren Wunsch es ist endlich wieder freier atmen zu können. Für alle, die wieder Farbe in ihr Leben lassen möchten.