Rezension

Meisterdieb vs. Meisterdetektiv

Arsène Lupin - Der blaue Diamant -

Arsène Lupin - Der blaue Diamant
von Maurice Leblanc

Bewertet mit 3 Sternen

Nach anfänglicher Verwirrung, dann doch ein gelungenes Buch.

In dem Buch "Arsène Lupin- Der blaue Diamant" von Maurice Leblanc geht es um den berühmten Meisterdieb Arsène Lupin, der anscheinend Täter ist in einem Fall, in dem ein blauer Diamant gestohlen wurde. Abgesehen von diesem aufsehenerregenden Diebstahl verschwindet bei dem Gymnasiallehrer Gerbois noch ein Möbelstück, dann ein Lottolos und seine Tochter.

Nachdem die Pariser Polizei kläglich daran scheiterte den Fall zu lösen, wird Sherlock Holmes zur Hilfe einberufen und es beginnt ein Wettlauf der Zeit. Wer gewinnt? Der Meisterdieb? Oder der Meisterdetektiv?

Ich muss ehrlich gestehen, dass ich am Anfang so einige Schwierigkeiten hatte, die Handlung nachzuvollziehen. Das lag zum Einen auch daran, dass die Sprache schon ein wenig älter ist und ich ab und an recherchieren musste, was genau, der Autor damit meint,. Zum Anderen auch daran, dass der Einstieg sehr abrupt war und ich aufgrund der Erzählungen aus verschiedenen Perspektiven ein wenig verwirrt war. Diese Verwirrung hat sich dann aber beim Lesen verflüchtigt.

Gut hat mir die Handlung an sich gefallen, die wohl überlegt war. Ich habe mich oft gefragt, wie es Lupin geschafft hat, so plötzlich zu verschwinden und war von der Auflösung sehr überrascht. Eine solche Idee zu haben, rechne ich dem Autor auf jeden Fall hoch an.

Auch haben mir die Charaktere gut gefallen, die in dem Buch vorkamen und mehr oder weniger mit einander verbunden waren. Ich fand es auch gut, dass Sherlock Holmes in dem Buch eine Rolle spielte. Normalerweise finde ich es immer ein wenig schwierig, wenn man bereits vorhandene Figuren in seine eigene Geschichte einfließen lässt, weil man Gefahr läuft, dass die Figuren nicht sehr authentisch sind. Diese Befürchtungen wurden in diesem Buch allerdings nicht bestätigt. Alles in Allem: Wirklich sehr gelungenes Buch, wenn nicht der Anfang so schwer verständlich gewesen wäre.

Empfehlen würde ich es allen, die gerne ausgeklügelte und kreative Detektivgeschichten lesen und sich an beginnender Verwirrung nicht stören.