Rezension

Magische Wesen, Geheimnisse und eine gefährliche Liebe

A Song Unnamed -

A Song Unnamed
von Yvy Kazi

Bewertet mit 4 Sternen

„A Song Unnamed von Yvy Kazi“

 

Inhalt:

Als Hazel Birds erfährt, dass sie eine Sirene ist, bricht ihre Welt zusammen. Nicht nur das sich vieles verändern wird auch trägt sie einen Fluch: Wahre Liebe bedeutet ihren Tod. Um sich zu schützen, muss Hazel Abstand von Taro Takahashi halten, dessen Nahe ihr Herz schon seit Jahren höher schlagen lässt.

Sie entscheidet sich, mehr über ihre Kräfte und

den Fluch herauszufinden, indem sie sich am M.U.S.E. einschreibt, einem College für arkane Wesen. Doch selbst die Entfernung kann die Gefühle zwischen Hazel und Taro nicht

unterdrücken, auch wenn sie dadurch Hazels Leben in Gefahr bringen ...

 

 

Meine Meinung:

Nachdem Band 1 & 2 mich nicht ganz überzeugen konnten, wusste ich erst nicht ob ich mich an Band 3 oder eher gesagt an Band 1 einer Reihe wagen sollte, die im gleichen Universum spielt, ich kann aber sagen, das ich positiv überrascht wurde. 

Aber erstmal zum Cover: Ich finde es so schön, auch wenn ich es dann doch schade finde, das die Cover der Reihe gefühlt gleich aussehen und das sich nur Titel und Farbe ändern (man hätte jetzt bei der neuen Reihe was neues machen können), aber es sieht trotzdem mega schön im Regal aus!

Jetzt aber wieder zu dem Inhalt: 

Das Worldbuilding von Yvy Kazi konnte mich in diesem Band sehr überzeugen, er ist

beeindruckend detailliert und einfallsreich. Die Welt, in der "A Song Unnamed" spielt, ist bevölkert von einer Vielzahl magischer Wesen, und die Akademie M.U.S.E. bietet einen interessanten Einblick in die Ausbildung und das Zusammenleben dieser Wesen. Ich hätte rein vom Klappentext auch niemals erwartet, das es in der Geschichte um eine Akademie gehen würde und war dann sehr happy, da ich diesen Aspekt in Bücher sehr liebe, da ich den Alltag, den man mitbekommt, jedes Mal liebe! Und dann gibt es auch noch so viele Wesen, die zusammen an die Akademie gehen, ob Sirenen über Todesfeen bis hin zu Gestaltwandlern - die Vielfalt der

Charaktere und ihrer Fähigkeiten haben sehr  zur Tiefe und Komplexität der Geschichte beigetragen und ich habe es geliebt alles über die einzelnen Figuren und ihre Fähigkeiten aber auch Geschichten zu erfahren.

Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und vielschichtig. Hazel ist eine starke Protagonistin, die mit den

Herausforderungen ihrer neuen Identität und des Fluchs, der auf ihr lastet, kämpft. Ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte ist glaubwürdig und berührend. Auch Taro ist ein faszinierender Charakter, dessen innere Konflikte und Gefühle mich besonders überzeugen konnten. Ich mochte beiden schon im Band 1 und 2 sehr und finde es immer noch so toll, das die beiden ihre eigene Geschichte bekommen haben. 

Auch die Nebencharaktere haben mir sehr gut gefallen und ich habe einige sehr ins Herz geschlossen, sind waren alle gut gezeichnet und ich bin schon sehr gespannt wie es mir allen in Band 2 weitergehen wird.

Das Buch ist zwar manchmal ein bisschen langatmig, so das ich mache Seiten ein bisschen überflogen habe aber besonders die Seiten, die sich mit der Beziehung zwischen Taro & Hazel beschäftigt haben, aber auch die spannenden und Action reichen Szenen habe mich überzeugen können! Die Spannung steigt kontinuierlich an, durch verschiedene Szene die düster, geheimnisvoll und spannend waren und mit unerwarteten Wendungen bis zum Ende, das mit einem fiesen Plotttwist endet.

 

Fazit:

„A Song Unnamed“ bekommt von mir 4 von 5 Sterne und hat mir insgesamt gut gefallen.

Besonders toll, fand ich das Worldbuildung mit den verschiedenen Wesen und die tollen und interessanten Charakteren.

Fans von Urban Fantasy und Romantasy werden dieses Buch lieben.