Rezension

Mängelexemplar

Mängelexemplar - Sarah Kuttner

Mängelexemplar
von Sarah Kuttner

Mit „Mängelexemplar“ ist Sarah Kuttner ein sehr einfühlsames Buch über ein aktuelles Thema gelungen. Ihr Schreibstil ist sehr locker, frisch und jung und ich habe mich bereits nach wenigen Seiten in die Geschichte eingefunden. Die Hauptprotagonistin, Karo, habe ich gleich liebgewonnen. Stellenweise ist sie zwar sehr anstrengend, aber in ihrer Situation ist das nicht verwerflich. Die Darstellung der Figuren ist sehr gelungen, ich finde sie sehr menschlich, mit Ecken und Kanten.
Das Buch beschreibt auf sehr anschauliche Art und Weise, wie es Karo geht, was ihre Probleme verursacht hat und wieso sie so aus der Bahn geworfen wurde. Ich denke Karo könnte genauso Steffi, Lisa oder Nele heißen – denn treffen kann es jede und jeden. Gut gefallen hat mir jedoch, dass Sarah Kuttner Karo nicht in ihrer Depression versinken lässt, sondern dass Karo kämpft und nach neuen Wegen sucht. Das Buch macht Mut, nach neuen Wegen zu suchen und für das eigene Glück zu kämpfen und es zeigt, dass es geht, wenn man nur will. Dieser Aspekt hat mir unheimlich gut gefallen.

Das Buch ist voller schöner Sätze und Weisheiten und ich habe mir einige davon in mein Zitate-Buch, in welchem ich schöne Zitate aus Büchern notiere, abgeschrieben. Nicht nur diese einzelnen Sätze sondern das ganze Buch regt zum nachdenken an. Es regt jedoch auch dazu an, wieder etwas ernsthafter zu fragen, wie es jemandem geht und die Frage nicht nur pro-Forma zu stellen um dann zum Wetter überzugehen.

Psychische Krankheiten sind häufig immer noch ein Tabuthema – sehr zum Leidwesen der Betroffenen. Mängelexemplar trägt dazu bei mit Vorurteilen aufzuräumen und die ganze Thematik etwas zu „enttaburisieren“. Das Buch trifft den Kern unserer Zeit und ich bin froh, dass es Bücher wie dieses gibt.