Rezension

Lovesong

Lovesong - Gayle Forman

Lovesong
von Gayle Forman

Bewertet mit 5 Sternen

3,5 Jahre sind seit den dramatischen Ereignissen um Mia und Adam (Wenn ich bleibe) vergangen. Vor 3 Jahren hat sich Mia von Adam ohne ein Wort getrennt und Adam stürzte daraufhin in ein tiefes Loch. Ein Jahr dauerte es, bis er sich von der Trennung soweit erholt hatte, dass er sich wieder der Musik widmen konnte - mit Erfolg. Adam ist mittlerweile ein gefeierter Rockstar. Das Album, in dem er die Beziehung und Trennung von Mia verarbeitet hat, Collateral Damage, wurde ein spektakulärer Erfolg, jeder kennt ihn, jeder will ihn.

Doch Adam ist einsam, in ihm ist eine Leere, die er mit Pillen zu vertreiben versucht, erfolglos. Er ist ein Wrack, leidet an Panikattacken und weiß nicht, wie er die bevorstehende 3-monatige-Tour überstehen soll. Als er gegenüber einer Journalistin ausrastet, verordnet ihm sein Manager einen Tag Urlaub, bevor er sich zu einem Videodreh nach England begeben soll. Diesen einen Tag verbringt Adam damit, ruhelos durch New York zu laufen - bis er sie sieht.

Mia lebt mittlerweile in New York. Sie hat ihren Abschluss an der Juilliard gemacht und bereitet sich auf eine Tournee vor. Sie ist eine gefeierte Cellistin und gibt, bevor sie zu ihrer Tour aufbricht, noch ein Abschiedskonzert in New York.

Vor eben jener Konzerthalle, in der Mia ihren Auftritt hat, bleibt Adam vor einem Plakat von ihr wie angewurzelt stehen. Er beschließt sein Glück zu versuchen und sich das Konzert anzuhören und er hat Glück: Er ergattert eine Restkarte. So kann er sie immerhin hören, wenn er sie schon nicht mehr in seinem Leben sehen kann. Doch seine Anwesenheit bleibt nicht unbemerkt, Mia bittet ihn nach ihrem Auftritt hinter die Bühne. Während eines langen Spaziergangs in New York kommt es zur längst überfälligen Aussprache ...

Auch dieses Buch zeichnet sich durch einen einfühlsamen, ja fast sinnlichen Schreibstil aus. Die Autorin lässt uns jeweils ein Kapitel der Gegenwart mit Adam und Adam/Mia erleben und anschließend ein Kapitel der Vergangenheit, sodass sich die Lücken, die zu Band 1 entstanden sind, sehr behutsam und gefühlvoll schließen. Wunderbar beschrieben fand ich die Wandlungen, die Adam und Mia im Laufe der Zeit und des endgültigen Erwachsenwerdens erlebten.