Rezension

Liebevolle Gute-Nacht-Geschichte

Gute Nacht! Alle in einem Bett
von Erwin Grosche

Bewertet mit 5 Sternen

Polli schläft tief und fest. Doch leider können die Tiere in ihrem Zimmer keinen Schlaf finden. Nacheinander bitten sie Polli um Zuflucht in ihrem Bett. Eine sehr schöne Gutennachtgeschichte mit liebevollen Illustrationen und einem überraschend lustigen Schluss.

Der Bär konnte nicht schlafen, also schlich er zu Polli und bat um Zuflucht in ihrem Bett. Er versprach auch, sich ganz klein zu machen. Nacheinander kamen noch die Ente, der Frosch und der Elefant. Gemütlich aneinander gekuschelt schliefen alle ein, bis auch noch die Hamster kamen.

Der Text ist für die angegebene Altersgruppe ab zwei Jahre einfach verständlich und lustig geschrieben. Besonders schön sind die wiederkehrenden Reime. Immer wenn ein Tier um Zuflucht bittet, antwortet Polli mit dem gleichen Lied und die Tiere erwidern mit einem zweizeiligen Reim. Das Lied bzw. die Reime sind sehr eingängig und werden von den Kindern schon nach der zweiten Wiederholung mitgesprochen. Als Gutenachtgeschichte ersetzt das Buch auch gleich das Schlaflied, wenn Mama einmal Halsschmerzen haben sollte.

Der besondere Höhepunkt dieser Geschichte, ist die vollkommen schwarze Seite, als sich noch zwei Hamster in das Bett schleichen wollen. Auf dieser Seite sieht man nur große, weit aufgerissene, erschrockene Augen und ein lautes Krachen. Allein wegen dieser Seite musste ich das Buch dreimal hintereinander vorlesen. Besonders Jungs fanden daran Gefallen und liehen sich das Buch zum anschauen immer wieder aus.

Illustriert wurde die Geschichte durch am Computer nachbearbeitete, gemalte Bilder auf elf Doppelseiten. Die Illustrationen interpretieren den Text, sind übersichtlich und leicht zu erfassen. Polly ist ein freundliches Mädchen mit verstruwelten, kurzen braunen Haare. Bei den Tieren handelt es sich um niedliche Kuscheltiere in verschiedenen Größen. Helle Pastelltöne dominieren das Farbgeschehen und erweitern so den krassen Gegensatz zu der schwarzen Seite. Das ist als schalte man von einem Streichkonzert auf Heavy Metal um. Für Kinder ist das unerwartet und immer wieder interessant.

Die Seiten sind aus stabiler Pappe, abwischbar und lassen sich durch die abgerundeten Ecken gut umblättern. Das Buch ist für den Einsatz in einer Tageseinrichtung ebenso zu empfehlen, wie als kleines Geschenk oder für die Heimbücherei.