Rezension

Liebevoll aufmachtes Kräuterbuch mit vielen wissenswerten Informationen!

Meine liebsten Wildkräuter - Liesel Malm

Meine liebsten Wildkräuter
von Liesel Malm

Bewertet mit 5 Sternen

Ein Kräuterbuch der besonderen Art: lebendig, übersichtlich, viele inspirierende und wissenswerte Informationen, die Lust auf einen Spaziergang in die Natur machen !

Nachdem ich bereits von Liesel Malm’s erstem Kräuterbuch ("Die Kräuter-Liesel") begeistert war, freute ich mich sehr, als ich erfuhr, dass es nun Neues von der Kräuter-Liesel gibt, nämlich ein Buch über ihre liebsten Wildkräuter, das dann natürlich auch recht schnell den Weg in mein Bücherregal fand. Ich selbst interessiere mich sehr für Kräuter, habe einen eigenen Garten, und beschäftige mich seit knapp zwei Jahren immer intensiver mit ihrer Anwendung. Daher bin ich ständig auf der Suche nach anschaulichen Informationen und Anregungen.

Liesel Malm, die auf einen Erfahrungsschatz von über 30 Jahren zurückgreifen kann, hat in diesem Buch fast 150 heimische Wildkräuter zusammengefasst, alphabetisch sortiert, mit vielen interessanten und wissenswerten Informationen. Diese Pflanzen kann man in Feld und Flur finden - viele von ihnen im eigenen Garten anbauen, sofern man einen solchen besitzt.

Jeder Pflanze ist mindestens eine Seite gewidmet, die neben farbigen, deutlichen Fotos von Pflanze/Blüten/Blättern fundierte Informationen über Herkunft und Standort enthält.
Hin und wieder hat sie kleine, unterhaltsame Geschichten eingeflochten, die diesem Sachbuch eine lebendige und persönliche Note geben. Der Leser erhält den Eindruck, Liesel Malm auf einer Kräuterführung zu begleiten..Dabei macht sie aufmerksam auf die zahlreichen Pflanzen am Wegrand oder in Feld und Flur, weist dabei auf Artentschutz, Giftigkeiten und Ähnlichkeiten hin. Zahlreiche Anregungen für die Anwendung, z.B. in Form von Rezepten für Tee/Aufgüsse, Tee-Kuren, Tinkturen, Ölen, Salben und Likören werden übersichtlich und einladend auf den entsprechenden Seiten gegeben, zusammen mit vielen zusätzlichen Tipps und Tricks.

„Giftpflanzen, die jeder kennen sollte“ werden in einem separaten Kapitel aufgelistet, nach dem gleichen Schema wie die übrigen Pflanzen.

Meine liebsten Wildkräuter“ ist als Ergänzung von Liesel Malms ersten Buch zu verstehen, da kaum eines der genannten fast 150 Pflanzen doppelt aufgelistet ist, und wenn, dann mit zusätzlichen Informationen und/oder Rezepten.

Farbenfroh, anschaulich, gebunden, stabil - ein Buch, das man einfach gerne in die Hand nimmt und bei dem einfach alles stimmt – sogar der Preis. Es macht einfach Spaß, darin zu blättern, sich von den Fotos und den Rezepten inspirieren zu lassen und am liebsten möchte man sich gleich auf den Weg machen, um weitere Kräuter am Wegesrand zu entdecken – in jeder Jahreszeit gibt es etwas zu entdecken, zu ernten…

Fazit:

Ein übersichtliches, liebevoll gestaltetes Kräuterbuch mit heimischen Pflanzen, das ich jedem ans Herz legen kann, der sich für Wildkräuter interessiert und die Schätze am Wegesrand näher kennenlernen und anwenden möchte - egal ob als Heilkraut, zum Kochen, oder für die Kosmetik, egal ob Einsteiger oder Fortgeschritten im Umgang mit Kräutern - hier ist für jeden etwas dabei !