Rezension

Diese Rezension enthält Spoiler. Klicken, um alle Spoiler auf dieser Seite lesbar zu schalten.

Lese- und auch filmreif!! ;-)

Dunkle Havel - Tim Pieper

Dunkle Havel
von Tim Pieper

Bewertet mit 5 Sternen

Tim Pieper ist es nach zwei hervorragenden historischen Kriminalromanen (in dem Otto Sanftleben, der Großvater des hiesigen Ermittlers Toni Sanftleben) der "Sprung" in die Gegenwart gelungen: "Dunkle Havel" ist 2015 beim Verlag emons: erschienen (TB); das Cover passt gut zu den düsteren Themen des Inhalts. Toni ermittelt "in eigener Sache": Das spurlose Verschwinden seiner Frau Sophie...

== Buchbeschreibung/Inhalt ==
Mord beim Baumblütenfest
Der mysteriöse, Neugierde erweckende Prolog zieht den Leser sogleich an die Ufer der Havel bei Potsdam und stellt mit dem Epilog einen schlüssigen Zusammenhang des Inhalts dar. Wir lernen Obstbauern kennen, die ein Doppelleben führen und im Laufe des Krimis für ihre kriminellen "Neigungen" zur Rechenschaft gezogen werden.... Es werden junge Frauen vermisst, deren Verbleib nie aufgeklärt werden kann. 
Der sympathische Ermittler Toni Sanftleben gibt alles, um das Verschwinden seiner Frau Sofie aufklären zu können. Einer tiefen Liebe und auch einem Schmerz ist es geschuldet, dass er Polizist wird und auf seinem Wohnschiff alle Details dieses und ähnlicher Fälle archiviert - und dies 16 Jahre lang. Dann muss er sich entscheiden, für seinen Sohn oder für den Alkohol....
Tim Pieper legt viele Fährten und die hohe Spannung wird bis zum Schluss gehalten - auch Beklemmungen erfassen den Leser, da es (auch) um reale Themen wie Frauenhandel, Schleusenbanden, Zwangsprostitution etc. geht. Mir gefiel sehr die Authentizität, mit der die Figuren gezeichnet sind als auch die Havellandschaft, die sehr bildhaft beschrieben wird. Hinter den eigentlichen Morden steht für Toni noch ein "Mr. X", wohingegen der vorgesetzte Karrierist den Fall als gelöst betrachten will...
Das Tempo und die Dynamik der Handlung lässt hier keine Krimiwünsche offen.
Der Schreibstil des Autors ist prägnant und klar; Tim Pieper schafft es, mit präzisen und kurzen Sätzen Spannung zu erzeugen und gekonnt Fährten zu legen, die zur Lösung des Falles führen könnten. Hierbei gibt es viele unerwartete Wendungen und der - etwas ungewöhnliche - Plot ist gut durchdacht und schlüssig.

== Fazit ==
Ein Kriminalroman, der m.E. das Potential hat, verfilmt zu werden (z.B. als "Tatort"-Krimi), da er eine hohe Lesespannung erzeugt - bei einer bedrückend-realistischen Thematik des Menschenhandels, der Zwangsprostitution, des Sextourismus und des Verschwindens besonders junger Frauen und Mädchen, deren Verbleib oft ungeklärt ist. 
Das Ende ist etwas überraschend und steht in direktem Zusammenhang mit dem Epilog. Diesen wiederum fand ich sehr interessant und aufschlussreich, er rundete den Krimi sehr positiv ab. 
Ich danke Tim Pieper für sehr spannende - teils auch beklemmende - Krimilesestunden und vergebe mit einer ganz klaren Lese- und auch Verfilmungsempfehlung für "Dunkle Havel" 4,5 Sterne und 93° auf der "Krimi-Couch".