Rezension

leider nicht annähernd so gut wie die Vorgänger

Engelssturm - Michael - Heather Killough-Walden

Engelssturm - Michael
von Heather Killough-Walden

Meinung:
Schon vom ersten Band an war ich von der Reihe begeistert und hätte den weiteren Bänden am liebsten mehr als die Höchstwertung gegeben. Leider konnte Band 4 da nicht wirklich mithalten.

Michael ist der einzige der ehemaligen Erzengel, der seinen Sternenengel noch nicht gefunden hat. Doch an diesem einen Tag im Park scheint sich das zu ändern. Michael trifft auf diese Frau, Rhiannon, die beinahe von Angreifern getötet wird. Sein Sternenengel liegt im Sterben. Im letzten Moment taucht Samael auf und schlägt Michael einen Deal vor: Er heilt den Sternenengel und verflucht Michael dabei: Er ist nun ein Mischwesen aus Erzengel, Vampir und Incubus. Eine tödlich anziehende Mischung, der Rhiannon nichts zu widersetzen hat. Eigentlich.

Für so viele Kräfte zieht es sich doch ganz schön, bis sich die beiden wirklich näher kommen. Im Grunde gibt es nur EINE Szene, direkt vor dem Showdown, die nicht so ganz jugendfrei ist. Alles andere davor plätschert wirklich vor sich hin. Wir lernen Rhiannon ausgiebig kennen, die Blitze aus dem Himmel ziehen kann, Telekinese beherrscht und heilen kann. Diese Fähigkeiten nutzt sie, um Gutes zu tun. Bei einem ihrer Einsätze begegnet sie auch den Gargoyles, die spüren, dass Rhiannon mehr ist. Die Einführung der Gargoyles ist der Autorin sehr gut gelungen.

Wie bereits erwähnt passierte ansonsten so gut wie gar nichts. Mir kam es eher so vor, als würde die Autorin lauter neue Dinge einführen wollen, ehe es weitergeht (kommt doch noch mehr als ein Band?). Es herrschte auch kaum Interaktion mit den anderen Engeln/Sternenengeln, sodass sich übernatürliche Begegnungen auf die Feinde beschränkten – die es aber wieder einmal in sich hatten. Gargoyles, Gespenster, Magie-Egel, alle Farben an Drachen… die Ideen von Heather Killough-Walden haben es mir durchaus angetan. Doch nichts davon konnte darüber hinwegtäuschen, dass sich alles wie an den Haaren herbeigezogen angefühlt hat. Warum wurde Michael verflucht? Wäre Samael wirklich so „blöd“, ihm diese Macht zu geben? Aber ich hatte mich nunmal darauf eingelassen und wollte auch wissen wie es ausgeht: Wie bereits vermutet lässt der „Höhepunkt“, das große Finale noch auf sich warten … Denn der fünfte Sternenengel steht schon in den Startlöchern.
 
Urteil:
„Engelssturm – Michael“ reicht bei weitem nicht an die Vorgängerbände heran. Die Handlung plätschert nur so dahin und es passiert lange Zeit so gut wie gar nichts. Weder in Sachen Beziehung Erzengel – Sternenengel noch in der Rahmenhandlung. Nur dem fantastischen Weltenentwurf ist es zu verdanken, dass sich Michael noch auf 3 Bücher retten konnte. Ich hoffe nun auf Samaels Geschichte.

Die Reihe:
1. Engelssturm – Uriel
2. Engelssturm – Gabriel
3. Engelssturm – Azrael
4. Engelssturm – Michael
5. Originaltitel: Samael
(Erscheinungstermin August 2015)

©hisandherbooks.de