Rezension

leichter Krimi

Doppelmord hinterm Deich bei St. Peter-Ording -

Doppelmord hinterm Deich bei St. Peter-Ording
von Stefanie Schreiber

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext / Inhalt:

Der vierte Fall der Erfolgsautorin Stefanie Schreiber: wie gewohnt spannend, humorvoll und unblutig!
Familienfehden und fehlgeleitete Überzeugungen am Sehnsuchtsort St. Peter-Ording!
Ein kalter, dunkler Abend im Spätherbst auf Eiderstedt: Gespannt fährt Greta Petersen zu dem abgelegenen Hof in Neu-Augustenkoog, um mit ihrer Freundin auf deren Neuigkeiten anzustoßen. Doch statt einen gemütlichen Abend zu erleben, findet sie Helga Paulsen erschossen in ihrer Bauernküche. Wurde der Ehemann Wilfried ebenfalls ermordet oder ist er etwa der Täter? Schwebt auch Greta in Lebensgefahr?
Die Kommissare Charlotte Wiesinger und Knud Petersen nehmen die Ermittlungen auf. Nicht nur zahlreiche Konflikte der Landwirtin mit den vier erwachsenen Kindern liefern diverse Motive für die Tat - auch das Verschwinden des Schwiegersohnes ist verdächtig. Oder sinnt ein ehemaliger Nachbar auf eine späte Rache?
Torge Trulsen, der schrullige Hausmeister der Ferienanlage Weiße Düne, bietet dem traumatisierten Sohn Hannes seine Hilfe auf dem Hof an. Dabei gerät er selbst nicht nur einmal in Lebensgefahr, als am Tatort erneut geschossen wird.
Überlebt Torge die Angriffe und können die Ermittler den Mordfall aufklären?
Die gedruckte Ausgabe des Romans erscheint als hochwertiges Klappenbroschur. Die Kapitel werden außerdem mit Fotos aus der Region eingeleitet - Lokalkolorit zur Einstimmung.
Alle Fälle dieser Reihe sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden. Natürlich entwickeln sich die Ermittler selbst und ihr Verhältnis zueinander weiter. Dafür empfiehlt es sich, mit Band 1 zu beginnen. Viel Spaß beim Lesen!

Cover:

Das Cover ist sehr stimmungsvoll und optisch auch wunderschön gestaltet. Eindrücke vom Deich bei einem phänomenalen orangenen Himmel im Hintergrund machen es zu einem tollen Hingucker. Mir gefällt die Gestaltung des Covers sehr gut. Optisch passt es zudem auch sehr gut zu den anderen Covern der Reihe. 

Meinung:

Die ist der vierte Band und zugleich der vierte Fall für Torge Trulsen und Charlotte Wiesinger. Da die Fälle in sich geschlossen sind, kann man die Bücher ganz unabhängig voneinander lesen. 

Da ich schon einige Bücher von Stefanie Schreiber und dieser Reihe gelesen habe, war ich schon sehr auf diesen Fall gespannt und habe mich sehr gefreut diesen zu lesen. 

Ich kam schnell in die Handlungen und Geschehnisse hinein. Die Ermittler und einige der Charaktere waren mir bereits aus den anderen Bände bekannt. Die Charaktere sind sehr gut durchdacht und habe mir auch hier wieder viel Freude bereitet. Es macht Spaß Torge und auch Charlotte bei ihren Fällen zu begleiten, mit zu fiebern und mit zu rätseln. 

Der Schreibstil ist sehr angenehm und lässt sich gut und locker lesen. Man kommt schnell und flüssig voran und auch die Spannung ist hier gegeben und gut umgesetzt. 

Inhaltlich möchte ich hier nichts verraten und halte mich daher mit Details dazu zurück. 

Toll fand ich auch die Gestaltung und Gliederung im inneren des Buches. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und die Bilder zu Beginn der Kapitel sind stimmungsvoll und ein wirklich tolles Element, um Atmosphäre zu schaffen. Die schwarz-weiß Illustrationen sind sehr schön gezeichnet und ich fand diese sehr gut gelungen. 

Die Perspektivwechsel geben dem Ganzen zusätzliche Spannung und zugleich wird man noch mehr an die Story gefesselt. Mich hat die Geschichte gut unterhalten und mir einige schöne Lesemomente beschert.

Fazit:

Ein unterhaltsamer leichter Krimi für Zwischendurch. Atmosphärisch und toll geschrieben, wird man hier gut unterhalten.