Rezension

Lehrreich

Mein erster Naturführer, Was krabbelt denn da? -

Mein erster Naturführer, Was krabbelt denn da?
von Veronika Lang

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext:

 

KOSMOS-Naturkompetenz für Kindergarten- und Vorschulkinder. Marienkäfer, Fruchtfliege oder Kohlweißling haben wohl die meisten Kinder schon einmal gesehen. Aber auch Tagpfauenauge, Libelle und Gartenkreuzspinne sind bei uns gut zu beobachten. Dieses Sachbilderbuch vermittelt erstes Wissen über unsere heimischen Krabbeltiere. Damit die Kinder gleich ein Erfolgserlebnis haben, enthält es 16 Arten, die besonders häufig vorkommen. Großformatige Illustrationen helfen beim sicheren Bestimmen. Kurze, spannende Infotexte und Steckbriefe machen es Kindern leicht, sich besondere Verhaltensweisen und andere Fakten über die Tiere zu merken. KOSMOS Natur von Anfang an – konsequent nachhaltig. Produziert nach dem zertifizierten Cradle-to-Cradle-Prinzip.

 

 

 

Leseeindruck:

 

Meine Kinder haben ja schon, als sie noch klein waren diese lehrreichen und interessante Bücher vom KOSMOS Verlag geradezu verschlungen.  Nun habe ich inzwischen ein Enkelkind auch der liebt es reinzukriechen in die Natur und sich Wissen über alles was lebt und sich bewegt anzueignen. Dieses Buch ist einfach perfekt um kleine Krabbeltiere zu entdecken. Vieles - wie die Feuerwanzen -kennt er schon aus unserem Garten., aber deren Steckbrief und auch den von vielen anderen Krabbeltüren findet er nur hier.

 

Die Altersempfehlung liegt bei von 3 bis 6 Jahren und auf 36 Seiten macht das Lernen einfach Spaß. Es gibt noch eitere solcher Bände auch was fliegt, was im Wald lebt und über Tierspuren, die wir uns auch noch anschaffen wollen.

 

Das Cover zeigt schon einige dieser Krabbeltierchen und macht richtig Lust darauf darin zu blättern und zu lesen.

 

 

@esposa1969