Rezension

Lachend wird man leichter alt

Es ist nur eine Phase, Hase - Maxim Leo, Jochen Gutsch

Es ist nur eine Phase, Hase
von Maxim Leo Jochen Gutsch

Bewertet mit 4.5 Sternen

Schon der Titel „ Es ist nur eine Phase, Hase“ ist exemplarisch für das ganze Büchlein. Ein tröstender Begleiter auf dem Weg des Älterwerdens. Wobei, was kommt nach dieser Phase ? Aber nein, so weit wollen wir noch nicht denken, sondern uns zunächst in den Seiten des vorliegenden Buches wiederfinden.

 

Es kommt unweigerlich der Tag, an dem die Arme einfach zu kurz werden. Eine Lesebrille muss her. Das ist der Einstieg in das Projekt „Älter- und Altwerden“. Obwohl ja gemeinhin, und das ist grammatikalisch falsch, das Älterwerden vor dem Altwerden stattfindet. Die Autoren Maxim Leo & Jochen Gutsch nennen sich und die Menschen in diesem Alter °Alterspubertierende°. Und so ganz falsch ist dieser Begriff nicht gewählt, denn gerne stemmen sich Betroffene trotzig gegen diesen Zustand. Da wird gemutmaßt, dass die Mitte zwanzig Jahre alte Lehrerin ein Auge auf den gestandenen Fünfzigjährigen wirft. Da wird bei AC/DC's „Thunderstruck“ geheadbangt. dass junge Menschen fragen, was da gemacht wird, und auf die Antwort „wild Haare schütteln“ verständnislos gefragt wird: „welche Haare ?“.

 

Überhaupt, die Veränderung des Körpers. Taille, ein Fremdwort; die Schwerkraft sowieso und dass Männer Haare verlieren ist eh ein Gerücht. In Wirklichkeit verlagert sich der Haarwuchs auf dem Kopfe nur einfach woandershin. Meist tiefer und nach hinten.

 

Dennoch, mit allen Kräften hält der Alterspubertierende an seinem früheren Leben fest. Warum nicht mal wieder mit der Clique in der Disco abrocken. Man trifft sich bei einem Paar zuhause. Gut, manche verspäten sich, da die Aufmachung nun mehr Zeit verlangt. Bis alle eingetroffen sind, bereitet die Hausfrau schnell für die Hungrigen ein paar Häppchen vor. Währenddessen nutzt der Rest die Wartezeit für ein Gesellschaftsspiel. Dann schnell gegessen und weg. Doch nach dem opulenten Mahl wird ein kurzes Verdauungsschläfchen eingelegt. Endlich sind auch die letzten Mitrocker eingetroffen und es kann losgehen. Ach nein, zuerst muss die spannende Spielrunde zu Ende gespielt werden. Aber dann, spätestens. Ach nein, jetzt ist es zu spät. Aber bei nächsten Mal gehen wir ganz bestimmt in die Disco abrocken. Denn auf die Frage der Kinder während des Verlaufs des Abends , „wann es denn losgehe“, lautete die Antwort: „ Wir sind schon auf dem Sprung“.

 

Ein wunderbares Buch für „Best Ager“, die allerdings über Humor verfügen müssen. Dann werden sie aus dem Lachen nicht mehr herauskommen.