Rezension

Kulinarischer Neustart

Der Geschmack des Lebens -

Der Geschmack des Lebens
von Mette Thansen

Bewertet mit 5 Sternen

Von jetzt auf gleich gerät Fraukes Leben aus den Fugen. Zuerst verlangt ihr Mann eine Auszeit und dann wird kurzfristig ein Großauftrag abgesagt bzw. verschoben. Frauke verschlägt es nach Lüneburg und dort in der kleinen Dachgeschosswohnung fühlt sie sich geborgen wie in einem Nest.

Ich konnte Frauke dabei beobachten, wie sie sich nach und nach darüber im Klaren wird, dass sie sich selbst in der Ehe verloren hat und nur noch ein Beiwerk ihres Mannes war. Nach dieser Erkenntnis verfolgt sie konsequent ihren Weg zu einem glücklichen Leben, in dem sie ihre Gabe zum Beruf macht.

Mir war Frauke von Beginn an sympathisch. Eine Frau in den mittleren Jahren, die zu genießen weiß. Bei ihren kulinarischen Kreationen lief mir beim Lesen das Wasser im Mund zusammen. Schade, dass es gerade keine Pfirsiche gibt, denn sonst hätte es bei mir gratinierte Pfirsichhälften mit Ziegenkäse und Rosmarin gegeben. Das ist nur eine der vielen genannten Leckereien.

Mette Thansen hat ihre Protagonisten sehr authentisch und mit viel Wärme dargestellt. Ich habe mich mit dieser Geschichte rundum wohlgefühlt. Das lag nicht nur an den sympathischen Charakteren und den kulinarischen Köstlichkeiten, sondern auch an der bildhaften und detailreichen Beschreibung von Lüneburg. Am liebsten wäre ich Frauke sofort hinterhergereist.

Mir hat „Der Geschmack des Lebens“, der Titel passt zu hundert Prozent, sehr gut gefallen und so verwundert es nicht, dass ich volle fünf Sterne vergebe und eine Leseempfehlung ausspreche.