Rezension

Kriminalroman mit dystopischen Elementen

Hund 51 -

Hund 51
von Laurent Gaudé

Bewertet mit 3.5 Sternen

Rezension zu „Hund“ von Laurent Gaudé

336 Seiten

3,5/5 Sterne

Erscheinungstag 17.08.2023

Verlag: dtv Verlag

 

Kriminalroman mit dystopischen Elementen

 

Schauplatz ist Griechenland und die Geschichte spielt in der Zukunft. Der Megakonzern GoldTex hat das bankrotte Land übernommen und in drei Zonen eingeteilt, in denen die Menschen nach ihrem sozialen Status kategorisiert und entsprechend eingeteilt werden. Es herrscht Panik und Gewalt auf den Straßen, die Stimmung ist düster und beängstigend.

Zem Sparak ist Hilfspolizist und einer unserer Hauptfiguren. Als eines Tages eine Leiche gefunden wird, macht er sich mit einer Ermittlerin aus Zone 2 auf die Suche nach dem Täter...

Wir tauchen ein in eine dunkle Welt, mit dystopischen Elementen und bekommen Einblicke in das Leben der Protagonisten und die Entwicklungen. Es ist ein Kriminalroman, in den gesellschaftliche und politische Themen einfließen. Das Setting ist gelungen und bringt dieses Zukunftsszenario gut rüber. Allerdings hätte ich doch lieber noch mehr über die Zonen erfahren und auch der Megakonzern GoldTex und seine Rolle in dem Ganzen kam mir zu kurz, vor allem wir es überhaupt dazu gekommen ist. Bei dem Kriminalfall hat mir phasenweise der Spannungsbogen gefehlt.

Der Schreibstil hat mir gut gefallen, er konnte mir gut unterhalten und ich hatte keine Probleme der Geschichte zu folgen.

Insgesamt hätte ich mir mehr Dystopie gewünscht und an der einen oder anderen Stelle mehr Spannung. Es war ein solider, interessanter Roman mit guten Ansätzen, dem ich 3,5 Sterne geben möchte.

Herzlichen Dank an den bezaubernden dtv Verlag, die an mich denken, wenn tolle Bücher erscheinen und ich die Gelegenheit bekomme, das Buch als Rezensionsexemplar zu lesen.