Rezension

Konnte meine Erwartungen erfüllen

Vergissmeinnicht - Was bisher verloren war -

Vergissmeinnicht - Was bisher verloren war
von Kerstin Gier

Bewertet mit 5 Sternen

Band 2 zeigte mir sehr viel vom Saum, war dadurch vielseitig und deckte wichtige Informationen auf.

Band 2 zeigte mir sehr viel vom Saum, war dadurch vielseitig und deckte wichtige Informationen auf. Was ich sonst noch erlebt habe, erläutere ich spoilerfrei im Text.

Meine Meinung zum Cover:
Das Cover des zweiten Bandes ist im gleichen Stil wie das des ersten Bandes gehalten. Erneut befinden sich sehr viele Elemente darauf, die zusammen ein großes Gesamtbild ergeben. Schaut man genauer hin, erkennt man stellweise Motive aus der Geschichte. Auf den ersten Blick war es für mich überladen, doch nach dem Zweiten finde ich es sehr gelungen und stimmig.

Meine Meinung zum Inhalt:
Nach dem Ende von Band 1 war ich sehr gespannt, wie es mit Quinn und Matilda weitergehen wird. Es fiel mir leicht, mich wieder in die Welt der Autorin zurück zu versetzen. Sie hat einen angenehmen Schreibstil und beschreibt mit wenigen Worten bildhaft. Außerdem bin ich ein Fan ihrer Dialoge, die stets erfrischend auf mich wirkten. Manchmal konnte ich mir ein Lachen nicht verkneifen.

Anfangs fiel es mir schwer mich an die letzten Details aus Band 1 zu erinnern, auf die Sprünge halfen mir dabei die Anspielungen und Erwähnungen der Autorin. Die Geschichte selbst schritt stetig voran und wurde wieder abwechselnd aus der Sicht von Quinn und Matilda erzählt.

Die Beiden sind mir mittlerweile sehr ans Herz gewachsen. Quinns Gedanken brachten mich immer wieder zum Schmunzeln, weil sie teilweise zum Lachen komisch oder humorvoll waren. Gleichzeitig waren sie immer wieder zärtlich. Matilda verhielt sich erneut äußerst zielstrebig. Die Beiden sind wahrlich klassische Teenager mit ihren Problemchen. Sieht man von der magischen Seite ab. Zu meinen Lieblingsfiguren gesellte sich ein humorvoller Sidekick. Es überraschte mich übrigens, wer als neue Mitschülerin hinzukam. Bin zum Schluss konnte ich sie nicht wirklich leiden. Natürlich gab es in diesem Band auch Wiedersehen mit alten Bekannten und ein Kennenlernen von neuen Personen. Aus Spoilergründen möchte ich dir nicht mehr verraten.

Logischerweise hat in diesem Buch der Saum eine große Bedeutung und stand viel mehr im Mittelpunkt. Ich lernte viel über die Magie und den Ort selbst. Vor allem die Hintergrundinformationen fand ich sehr aufschlussreich. Während dem Verlauf wurden einige Geheimnisse aufgedeckt, die mich ebenso schockierten wie Quinn. Seine Wut konnte ich gut nachvollziehen. Parallel dazu war da dieser Frey, der mehr von Quinn wollte. Ich war gespannt, was sich daraus ergeben wird und wurde erneut überrascht. Auch Matilda erlebte so einiges, das für eine gewisse Faszination sorgte.

Überhaupt gab es viele gute Wendungen mit unerwarteten Geschehnissen und überaus spannenden Abschnitten. Es gelang mir oft mit zu fiebern und mit zu bangen. Gefahren gab es einige, in die Quinn und Matilda hinein schlitterten. Sie entdeckten etwas, bei dem die Verlockung auf einer Seite groß war. Eine Sphinx hatte ich in der Geschichte am wenigsten erwartet und auch das Wo war unerwartet. Am liebsten würde ich mehr darüber schreiben, aber dann würde ich dich spoilern und das möchte ich unter allen Umständen vermeiden. Deshalb musste du die Geschichte selbst lesen und dir ein Bild von den Ereignissen machen.

Sowohl Quinn als auch Matilda lernten dazu und konnten in Sachen Schlagwertigkeit und schnelles Handeln punkten. Je näher das Ende kam, desto mehr schien zu geschehen. Schließlich mussten die Beiden erneut ihr Leben auf Spiel setzten. Die letzten Seiten fieberte ich nochmal intensiv mit. Schade, dass das Buch danach zu Ende ging. Ich freue mich jedenfalls sehr auf den dritten Band.

Mein Fazit:
Der zweite Band der Trilogie verlagerte den Fokus auf den Saum und brachte mir viele neue Aspekte und Begebenheiten. Quinn und Matilda deckten wichtige Informationen auf, die schockierten und verwunderten. Die Handlung nahm immer wieder neue Wendungen und brachte spannende Abschnitte mit sich. Das letzte Drittel bot die stärkste Möglichkeit zum Mitfiebern und führte zu einem aufregenden Showdown voller Gefahren. Gleichzeitig war ich durch meine Faszination gefangen. Kerstin Gier ist und bleibt eine der besten Autorinnen in diesem Genre. Meine Erwartungen an den nächsten Band sind hoch.

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

Das eBook wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!