Rezension

Knöllchen-Karin ist tot

Faule Fische fängt man nicht -

Faule Fische fängt man nicht
von Christiane Franke

Bewertet mit 4.5 Sternen

Es ist Frühling in Neuharlingersiel und es steht auch schon wieder ein neuer, mysteriöser Fall für das witzige Trio Rosa, Rudi und Henner an. Für mich ist dies der dritte Band aus der Reihe, aber diese Gute-Laune-Krimis machen Lust auf mehr und eignen sich gut zum Abschalten.
Der Sprecher Tetje Mierendorf macht seine Sache richtig gut, vor allem, wenn es um den Dialekt geht (zumindest hört es sich für mich authentisch an) und im späteren Verlauf des Hörbuches singt er sogar - klasse!
Worum geht es? Auf dem Steffenshof wird ein Malkurs angeboten. Lehrerin Rosa ist dabei. Postbote Henner schaut eh oft bei seinen Eltern vorbei, um in den Genuss des guten Essens seiner Mutter zu kommen und Rudi ist als Polizist natürlich auch involviert. Denn dann stirbt  Knöllchen-Karin, die den Spitznamen hatte, weil sie gnadenlos war und eben viele Knöllchen verteilt hat. Dabei war sie früher ganz anders und hat da auch noch einen anderen Beruf ausgeübt. Aber gibt es jemanden, den sie so verärgert hat, dass er oder sie Karin umgebracht hat? Oder hat es doch mit dem Bild ihrer Oma zu tun? Alles sehr mysteriös. Die Autorinnen schicken uns auf viele falsche Fährten, zwischendurch gibt es eine ordentlich Portion Lokalkolorit und immer wieder gibt es leckeres Essen.
Die Auflösung am Ende hat mir gut gefallen, denn darauf wäre ich nicht gekommen. Ich freue mich schon auf weitere Fälle für das Trio.