Rezension

Keine durchgängige Spannung

Jeden Tag gehörst du mir
von Alex Lake

Bewertet mit 3 Sternen

Kate hat sich vor kurzem von ihrem langjährigen Freund Phil getrennt, als in ihrem Heimatort Stockton Heath jemand beginnt, Frauen zu ermorden. Auch Kate fühlt sich bedroht, denn alle Opfer sehen ihr erschreckend ähnlich. Schon bald zeigt sich, dass auch sie in höchster Gefahr schwebt... .
Bei diesem Thriller habe ich etwas gebraucht, um mit den Figuren und der Handlung warm zu werden. Spannung kommt zwar immer wieder auf, aber dennoch wurde das Buch von mir öfter zur Seite gelegt und hat mich nicht völlig überzeugen können.
Mir hat gefallen, dass gleich im Prolog ein zweiter Handlungsstrang aufgemacht wird. Dabei geht es um Kate und ihre anderen Freundinnen, die ehemals als die ,,Fab Four" bekannt gewesen sind, aber durch einen schlimmen Umstand jetzt nur noch zu Dritt sind. Was passiert ist, wird immer mal wieder zwischendurch ein wenig aufgedröselt . Für mich war dieser Teil der Erzählung der spannendste und noch viel interessanter als die Geschichte mit den Mordopfern.
Die Autorin Alex Lake hat für diesen Roman Figuren entworfen, bei denen man den Eindruck hat, dass man ihnen wirklich irgendwo begegnen könnte. Da ist Kate, eine ganz normale junge Frau, die nach der Trennung von ihrem Freund etwas unsicher ist und noch zusätzlich durch die Frauenmorde belastet wird. Sie hat ihre Fehler, handelt aus meiner Sicht auch etwas leichtsinnig, aber genau das macht sie so glaubhaft. Ihr Exfreund Phil kommt dagegen etwas schräg rüber und entwickelt sich zu einer Art Stalker, der Kate nicht loslassen will.
Gerade zu Anfang dachte ich, dass ich die Geschichte schon durchschaut hätte, doch die Autorin hält da tatsächlich einige Überraschungen bereit. Leider schafft sie es nicht, wirklich durchgängig Spannung aufzubauen und irgendwann war ich dann doch mit meiner Vermutung, wer denn nun der Täter ist auf der richtigen Spur.
Alex Lake schreibt gut lesbar und schafft es auch, durch viele Details ein gutes Bild der Geschehnisse zu vermitteln. Mir hat auch gefallen, dass sie zwei verschiedene Handlungsstränge aufbaut und auf eine besondere Weise miteinander verbindet.
Insgesamt hat mich ,,Jeden Tag gehörst du mir" zwar gut unterhalten, aber richtig fesseln konnte mich der Thriller leider nicht. Dennoch ist das Buch durchaus lesenswert, weshalb ich es gerne hier weiterempfehle.