Rezension

Kein Vergleich mit dem ersten Teil der Trilogie

Auf dem Zeitstrom - Philip José Farmer

Auf dem Zeitstrom
von Philip José Farmer

Bewertet mit 1.5 Sternen

"Alle Menschen, die seit der Urzeit auf der Erde gestorben sind, erwachen auf der Flusswelt wieder. Eine geheimnisvolle Macht zieht die Fäden in dieser fremden Welt. Richard Burton, Mark Twain, ein Neandertaler und ihre Gefährten machen sich auf, das Geheimnis der Flusswelt zu lüften. Twain will in einem wagemutigen Vorhaben ein Flussschiff bauen. Doch Kriege und politische Konflikte werden zur tödlichen Gefahr. Und ein unsichtbarer Gegner stellt sich jedem in den Weg, der der Quelle des Flusses zu nahe kommen will"

Band 2 aus der "Flusswelt"-Saga. War Band 1 noch ein sehr unterhaltsamer und geistreicher Wurf, konnte mir das 1971 veröffentlichte Buch (wessen erster Teil als bestes SF-Buch des damaligen Jahres prämiert wurde) nichts, aber absolut nichts bringen. Viel zu detailverliebt, viel zu viele Nebenschauplätze, die für die Gesamthandlung (Reise zum Ursprung der Quelle) irrelevant sind. Lediglich die Grundidee fasziniert mich nach wie vor - wer sind die Erbauer dieser Welt? Leider hat mich dieses Buch seinerzeit so gelangweilt, dass ich die Trilogie gar nicht zu Ende gelesen habe.

3/10 Punkte.