Rezension

Jugendroman mit Thriller-Elementen

Die Tiefen deines Herzens - Antje Szillat

Die Tiefen deines Herzens
von Antje Szillat

Bewertet mit 3.5 Sternen

„Die Tiefen deines Herzens“ ist ein Roman von Antje Szillat und ist im Coppenrath-Verlag erschienen.
Die Handlung spielt vorwiegend in Usedom, die 17 jährige Leni verbringt dort ihren Sommer bei ihrer Tante und dessen Lebensgefährten Jamie.
Leni genießt die Tage am Meer, obwohl sie ihren Freund Felix sehr vermisst.
Dann taucht Marc auf, der Neffe von Jemie“. Marc fasziniert Leni, trotzdem gibt sie sich kühl und distanziert. Doch sie kommen sich unweigerlich näher.

Zentral ist hier der innere Kampf Lenis, die sich zwischen der Liebe zu Felix und der Schwärmerei Marcs hin und her gerissen fühlt. Schließlich verstrickt sich Leni immer mehr in ihren Gefühlen, aber was verbirgt Marc?

Der Roman ist leicht und flüssig zu lesen, an einigen Stellen hält man die Luft an, bei anderen zweifelt man an Lenis Verstand. Dennoch ist das Hin-und-her-gerissen-sein zwischen Marc und Felix für mich nachvollziehbar.
Antje Szillat versteht es sehr gut, den inneren Kampf Lenis darzustellen, die Emotionen werden lebensnah beschrieben. Dies erreicht die Autorin nicht mit bloßen Gefühlsbeschreibungen, sondern dadurch, dass sie die körperlichen Symptome beschreibt.

“Es gab im Innern nur so ein verrücktes Herz, und obwohl ich mir die größte Mühe gab, ruhig und gleichmäßig zu atmen, dröhnte es wie ein Presslufthammer in meiner Brust.”

Die Sprache, die die Autorin verwendet ist jugendorientiert, aber auch Erwachsene werden sich mit diesem Buch gut identifizieren können. Verwendet werden kurze und prägnante Sätze, hier wird auf lange Sätze und langatmige Beschreibungen der Umgebung verzichtet. Wir steigen sofort in die Gefühlswelt von Leni ein.

Der Roman „Die Tiefen deines Herzens“ zeigt den inneren Konflikt eines Teenagers, der sich zwischen Liebe und Begierde, Moral und Loyalität entscheiden muss. Antje Szillat bringt dies dem Leser hervorragend rüber.
Dennoch wollen wir mit Leni nicht tauschen, hoffen sogar, nicht in ihre Situation zu geraten, oder meint gar – das einem so etwas nie passieren könnte.

Für mich war Leni manchmal zu zickig und wankelmütig, hier hätte ich mir etwas weniger Gefühlschaos gewünscht.
Das Buch ist keine typische Dreiecksgeschichte, die Autorin bietet noch viel mehr. Usedom ist natürlich ein wundervoll gewählter Schauplatz, Urlaubsfeeling wird in uns hervorgerufen.
Aber Vorsicht, der Jugendroman mit Thriller-Elementen ist kein einfaches Strandbuch.

Für Freunde der Jugendbuchliteratur ist dieses Buch empfehlenswert und wird jene ansprechen, die sich in eine Person hineinversetzen und mitfühlen können.
Für mich eine klare Kaufempfehlung. Zeitlos präsentiert sich „Die Tiefen deines Herzens“, denn was schon Julia mit Ihrem Romeo erlebt hat, passiert auch klein Lieschen heute noch.
Antje Szillat hat mich für kurze Zeit nach Usedom entführt, dafür bin ich ihr sehr dankbar.