Rezension

Joa

3096 Tage - Natascha Kampusch

3096 Tage
von Natascha Kampusch

[Rezension] 3096 Tage | Natascha Kampusch

Verlag: Ullstein | Erschienen: 13.01.2012 | Seiten: Ca.284 | Preis*: Hardcover 19,95€ , Taschenbuch 9,99€, E-Book 8,99€

 

Klapptext

»Ich fühle mich nun stark genug, die ganze Geschichte meiner Entführung zu erzählen.«

Natascha Kampusch erlitt das schrecklichste Schicksal, das einem Kind zustoßen kann: Am 2. März 1998 wurde sie im Alter von zehn Jahren auf dem Schulweg entführt. Ihr Peiniger, der Nachrichtentechniker Wolfgang Priklopil, hielt sie in einem Kellerverlies gefangen - 3096 Tage lang. Am 23. August 2006 gelang ihr aus eigener Kraft die Flucht. Priklopil nahm sich noch am selben Tag das Leben. Jetzt spricht Natascha Kampusch zum ersten Mal offen über die Entführung, die Zeit der Gefangenschaft, ihre Beziehung zum Täter und darüber, wie es ihr gelang, der Hölle zu entkommen

 

Meine Meinung

Mich hat das Leben von Natascha Kampusch schon länger interessiert, aber ich habe mich lange davor gedrückt das Buch zu lesen. Da mich solche Erlebnisse immer sehr mitnehmen. Mir fällt es jetzt grade auch sehr schwer, das gelesene in Worte zu fassen. Es ist einfach unglaublich furchtbar was diese Junge Frau mitmachen musste. Es ist für mich einfach nicht zu begreifen, wie jemand einem Kind so etwas antun muss.
Natasch berichtet hier über dinge, die einfach nur krank sind. Dennoch hat sie es geschafft, das Buch so zu schreiben das man es nachvollziehen kann. Diese Junge Frau ist in meinen Augen einfach nur außergewöhnlich und ich bewundere sie dafür, das sie nicht aufgegeben hat. Ich kann euch wirklich nur empfehlen das Buch zu lesen. Es bring wirklich viel Klarheit und wirft ein ganz anderes Licht auf Natascha. Man kennt nur das was man in den Medien gesehen oder gehört hat. Aber das ist absolut falsch. Sie ist so zerrissen worden, wegen ihrem verhalten. Wer dieses Buch liest wird anders Denken. So geht es jedenfalls mir.
Ich kann jetzt nicht mal sagen das mir das Buch gut gefallen hat. Es war wirklich sehr gut und spannend geschrieben. Aber es sind halt wahre Begebenheiten und die sind natürlich nicht gut oder schön. Aber ich denke ihr wisst was ich meine. Ich kann nur jedem ans Herz legen. Es hat mich zu Tränen gerührt.

 

Bewertung

Ich habe für dieses Buch keine Bewertung abgegeben. Es ist das Leben eines anderen Menschen und ich finde da steht es einem einfach nicht zu es zu bewerten. Ich für meinen Teil wünsche Natscha Kampusch alles gute für ihren weiteren Lebensweg.

Die genannten Fakten sind der Website vom Ullstein Verlag entnommen.