Rezension

Interessante Idee, aber die Umsetzung konnte mich nicht fesseln

DAS BRENNEN DER STILLE - Goldenes Schweigen (Band 1) -

DAS BRENNEN DER STILLE - Goldenes Schweigen (Band 1)
von Sandy Brandt

Bewertet mit 2 Sternen

Gestaltung
Das Cover gefällt mir leider nicht so gut. Ich finde die Farben nicht harmonisch oder ansprechend. Es wirkt zu unruhig und die Schrift kommt fast gar nicht zum Ausdruck. Der Titel des Buches etc. steht total im Hintergrund und ist nicht klar zu erkennen. Interessant und besonders ist, dass auf dem Cover in Gebärdenschrift 'Glaube' abgebildet ist.
Das Buch ist schön gestaltet. Jedes Kapitel beginnt mit einer kleinen Illustration, was mir gut gefallen hat. Zudem gibt es wenige Illustrationen im Buch, die kleine Highlights während des Lesens waren.

Schreibstil
Der Schreibstil der Autorin hat mir das Lesen leider nicht leicht gemacht. Ich konnte nicht einfach in die Geschichte einsteigen, es war nicht flüssig und leider auch nicht angenehm oder bildlich zu lesen. Ich bin nur langsam vorangekommen und hatte wenig oder sogar gar keine Motivation weiterzulesen. Die Sätze erschienen mir abgehackt, weswegen es nicht flüssig zu lesen war und nicht zusammenhängend erschien. Außerdem blieben die Gefühle leider auf der Strecke, was die sich anbahnende Liebesgeschichte ziemlich trocken erscheinen ließ.

Handlung
Die Idee der Handlung finde ich sehr interessant, aber leider waren meine Erwartungen an das Buch scheinbar zu hoch. Bereits nach wenigen Kapiteln war ich sehr enttäuscht. Die Handlung konnte mich einfach nicht packen und ich fand es stellenweise verwirrend. Leider muss ich zugeben, dass mich die Geschichte bereits nach wenigen Kapiteln gelangweilt hat. Es ist so wenig passiert, aber hat sich total gezogen. Es gab keine Überraschungen oder unerwartet Wendungen, die Spannung erzeugt hätten. Ich fand es leider ziemlich vorhersehbar. Nachdem ich ein Viertel des Buches gelesen habe und mich die Geschichte noch immer nicht unterhalten konnte, habe ich mich dazu entschlossen, das Buch abzubrechen.

Figuren
Die Charaktere sind mir absolut fremd geblieben und ich konnte keine Verbindung zu ihnen aufbauen. Sie konnten weder Sympathie noch Mitgefühl bei mir auslösen, was sehr schade ist. Die Protagonisten erschienen mir zu aufgesetzt, konstruiert und nicht authentisch. Außerdem haben mir anfangs die Dialoge sehr gefehlt, da sie die Geschichte lebendiger gemacht hätten. Natürlich ist dieser Umstand der Situation und den Verhältnissen im Buch geschuldet, aber sie haben das Lesen dennoch nicht einfach gemacht.

Fazit
Leider konnte mich das Buch gar nicht überzeugen, weswegen ich es abgebrochen habe. Es war nicht einfach zu lesen und hat mich nicht unterhalten. Die Charaktere blieben mir fremd und unnahbar. Leider kann ich das Buch nicht weiterempfehlen. Die Idee ist interessant, aber die Umsetzung konnte mich nicht fesseln und hat mich nicht zum Weiterlesen motiviert.