Rezension

Im Freibad – ein Geschichte über Freundschaft und den Mut für das zu Kämpfen, was einem wichtig ist

Im Freibad - Libby Page

Im Freibad
von Libby Page

Inhalt

Rosemary ist 86 Jahre alt und lebt schon ihr ganzes Leben in Brixton. Alles, was ihren Alltag begleitet hat, verändert sich. Die Bücherei, in der sie viele Jahre gearbeitet hat, schließt. Und nun soll auch noch das Freibad, in dem sie seit über 60 Jahren jeden Morgen ihre Runden schwimmt Eigentumswohnungen weichen.

Die junge Kate ist eine Einzelgängerin, die ein zurückgezogenes Leben führt. Als sie über das Freibad in der Zeitung schreiben soll, lernen sich die beiden ungleichen Frauen kennen und werden Freundinnen, deren Ziel ist gemeinsam für den Erhalt des Freibades zu kämpfen.

Meine Meinung

Wie oft ist es so, dass das das Alte dem Neuen weichen muss, weil es nicht mehr rentabel ist, nicht ins Stadtbild passt oder weil man so viel mehr Geld damit herausbekommen könnte. So ist es auch mit dem Freibad in Brixton, welches neuen Eigentumswohnungen weichen soll. Welche Geschichten dahinterstecken und welche Verbindungen eine ganze Nachbarschaft damit hat – ja, all das ist bei der heutigen Profitgier uninteressant.

Umso schöner finde ich, dass es immer wieder Menschen gibt, die für eine Sache einstehen und sich nicht davon abschrecken lassen für diese zu kämpfen. So auch Rosemary, die mit ihren 86 Jahren auch sagen könnte, dass sie schon genug Runden geschwommen ist und sich damit abfinden könnte, dass sich das Bild nun mal ändern wird, wenn sie aus dem Fenster sieht und dort das Freibad nicht mehr steht. Aber nicht so Rosemary – sie liebt das Freibad mit dem sie so viele wunderbare Erinnerungen verbindet und sie will nicht einfach dabei zusehen, dass es nun Eigentumswohnungen weichen soll.

Kate ist das genaue Gegenteil von Rosemary. Sie ist in sich gekehrt, hat keine Freunde und ist eher ein ängstlicher Typ, der sich schwer tut das Leben in vollen Zügen zu leben und zu genießen. Erst als sie für die Zeitung bei der sie beschäftigt ist über das Freibad schreiben soll und dabei auf Rosemary trifft, ändert sich Kate und dieser Wandel ist wunderschön mitzuerleben. Manchmal bedarf es eines besonderen Menschen, der einem den nötigen Stups in die richtige Richtung gibt und diesen Menschen hat Kate in Rosemary gefunden. Es war wunderbar zu sehen, wie Kate sich nach und nach positiv entwickelt und immer mehr Freude am Leben hatte.

Ob es den beiden gelingt das Freibad zu retten, soll an dieser Stelle natürlich nicht erwähnt werden. Aber was ich erwähnen möchte, ist, dass es sich bei „Freibad“ um eine warmherzig erzählte Geschichte handelt, die bestens zu unterhalten versteht. Ich habe es genossen die beiden Frauen bei ihrem Kampf zu begleiten und habe nur sehr ungern Abschied genommen.

Fazit

„Im Freibad“ ist ein wunderbares Buch über eine ungewöhnliche Freundschaft und den Mut auch einen unmöglich erscheinenden Kampf kämpfen zu wollen. Und ganz besonders gefallen hat mir, dass es bei der Geschichte auch einen realen Hintergrund gibt. Lese-Empfehlung!