Rezension

Hyggelige Handarbeit gegen Winterblues!

Wunderbarer Winter - Emma Mitchell

Wunderbarer Winter
von Emma Mitchell

Bewertet mit 2 Sternen

Die Bloggerin und Handarbeitslehrerin Emma Mitchel möchte mit diesem Werk ein „Überlebensbuch für die kalte Jahreszeit“ bieten, da sie selber erlebt hat, dass kreative Tätigkeiten gegen schlechte Laune helfen. Deswegen zeigt sie verschiedene Projektideen oder Rezepte, mit denen man sich den tristen Winter schön farbenfroh und kuschelig machen soll.

Einige dieser Anregungen waren in meinen Augen nichts besonderes – wie Meisenknödel herzustellen, Kranzbinden, Tassenkuchen, mit Wasserfarben zu malen oder Blumenzwiebeln aus dem Gartencenter einzutopfen. Dennoch finden sich auch schöne Ideen wie Stulpen zu häkeln. Alles wird in diesem Buch sehr ausführlich beschrieben und erklärt oder findet sich auf dem vielfach genannten Blog der Autorin.
Als sehr ansprechend habe ich die Gestaltung des Buches empfunden: Auf den stimmungsvollen Fotografien tritt die – in den Texten stets sehr präsente – Autorin in den Hintergrund. Auch sind die Anleitungen schön übersichtlich gestaltet und es macht Spaß, durch das Buch zu blättern. Für mich war es allerdings schade, wie viele Verweise auf ihren Blog zu finden waren. So liest sich das Buch manchmal wie eine Werbebroschüre. Die Anleitungen sind schön, aber nicht unbedingt aufregend. Am ansprechendsten fand ich die Rezepte, die allerdings auch recht simpel gehalten sind. Wie ich es wahrgenommen habe, lässt sich Mitchells Überlebensstrategie für den Winter wie folgt zusammenfassen: Male, häkle, backe – sei kreativ und gebe auch Gekauftem eine persönliche Note!

Alles in allem ist das Buch schön, um es einmal durchzublättern, jedoch kann man die meisten Texte lieber überfliegen. Die Fotografien und überhaupt die gesamte Gestaltung sind äußerst ansprechend und hochwertig. Bei den Anleitungen findet man möglicherweise noch die ein oder andere Anregung – neu erfunden wird das Rad hier jedoch nicht.